
Mark Balsiger: «Native Advertising halte ich für eine Seuche, die den Journalismus zerfrisst»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Politikberater Mark Balsiger. Er sagt, es sei ein «Jammer, dass es die SRG nicht geschafft hat, SRF4 News einem breiten Publikum bekannt zu machen.»… Weiterlesen

Bettina Hamilton-Irvine: «Gedruckte Zeitungen sind wie Schallplatten»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Bettina Hamilton-Irvine, Chefin vom Dienst und Co-Leiterin Inland bei der Republik. Sie sagt, die Flut an Nachrichten und der viele Schrott im Internet habe dazu geführt, dass «Medien sehr sorgfältig überlegen müssen, wie sie das Vertrauen ihrer Leserinnen gewinnen und diesen einen Mehrwert bieten können, indem sie filtern, einordnen, vertiefen, erklären.»… Weiterlesen

Réda El Arbi: Medienkompetenz ist das Immunsystem gegen Fake News.
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Réda El Arbi, Blogger, Journalist und Kommunikationsprofi. Er sagt, es gebe heute nicht weniger gute Geschichten, «es gibt nur unheimlich viel mehr schlechten Journalismus.»… Weiterlesen

Nadine A. Brügger: «Ich habe mich Hals über Kopf in den Datenjournalismus verliebt»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Nadine A. Brügger, Chefin vom Dienst bei der «NZZ». Sie sagt, wir hätten im Journalismus heute zwar «ganz neue Möglichkeiten – allerdings stehen diesen Möglichkeiten auch ganz neue Hürden gegenüber.» … Weiterlesen

Konrad Weber: «Journalismus hat mehr denn je Zukunft»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Konrad Weber, Strategieberater und Coach im Bereich der digitalen Transformation. Er sagt, 2020 habe «noch stärker als die Jahre zuvor aufgezeigt, welche ethische Verantwortung wir Medienschaffenden haben».… Weiterlesen

Sabine Knosala: «Fake News sind immer eine Gefahr – egal für wen»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Sabine Knosala, Redaktionsleiterin des Basler Kulturmagazins «ProgrammZeitung». Sie sagt, geschriebene Worte hätten auf jeden Fall Zukunft, die «Frage ist nur, in welcher Form sie künftig erscheinen werden».… Weiterlesen