☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
Publiziert am 16. Januar 2025 von Matthias Zehnder
Es ist einer der berühmtesten Kriminalfälle der Geschichte: Am 15. März 44 v. Chr. vormittags gegen 11.30 Uhr wird Gaius Julius Caesar während der Senatssitzung in der Curia Pompeia auf dem Marsfeld ermordet.… Weiterlesen
Publiziert am 9. Januar 2025 von Matthias Zehnder
Neues Jahr, neue Vorsätze – und oft geht es um die Ernährung: Viele Menschen nehmen sich vor, im neuen Jahr weniger und gesünder zu essen.… Weiterlesen
Publiziert am 3. Januar 2025 von Matthias Zehnder
Warum sollen wir das neue Jahr mit einem Buch über Streiten beginnen? «Ein Streit ist nie harmlos», schreibt Svenja Flaßpöhler. «Der Abgrund der Vernichtung ist immer da.»… Weiterlesen
Publiziert am 27. Dezember 2024 von Matthias Zehnder
Der fünfte Band der Basler Stadtgeschichte setzt 1760 ein, etwa eine Generation vor der Französischen Revolution von 1789. Den Schlusspunkt des Bandes bildet der Beschluss von 1859, die Stadtmauer abzubrechen.… Weiterlesen
Publiziert am 18. Dezember 2024 von Matthias Zehnder
Er werde, erzählt Philipp Blom, an Veranstaltungen immer wieder gebeten, am Ende noch etwas Hoffnungsvolles zu sagen. Das habe ihn immer in Verlegenheit gebracht: «Kann man in diesen Zeiten noch hoffen?»… Weiterlesen
Publiziert am 13. Dezember 2024 von Matthias Zehnder
Man kann Geschichte als Reihe von Schlachten lehren, als Folge von Jahreszahlen und Herrscherdaten, von Eroberungen und Revolutionen. Oder man kann Geschichte in Form von Geschichten erzählen.… Weiterlesen
Publiziert am 6. Dezember 2024 von Matthias Zehnder
Thomas Mann ist uns bekannt als grossbürgerlicher Schriftsteller, der im Zweiten Weltkrieg über sich hinaus wuchs und zum politischen Aktivisten wurde.… Weiterlesen
Publiziert am 28. November 2024 von Matthias Zehnder
Am 19. November 2022, am Tag vor Beginn der Fussball-WM in Katar, postete Cristiano Ronaldo ein Bild auf Instagram, das zu einem der meistgelikten Beiträge aller Zeiten wurde.… Weiterlesen
Publiziert am 21. November 2024 von Matthias Zehnder
Der Titel des Buchs klingt zwar reichlich reisserisch, der Inhalt ist es nicht: Thema ist die Faszie. Das ist ein weissliches Gewebe, das sich durch den ganzen Körper spannt und alle Regionen miteinander verbindet.… Weiterlesen
Publiziert am 14. November 2024 von Matthias Zehnder
Dorothy Thompson, Sefton Delmer und Karl von Wiegand gehören zu den rund zwei Dutzend Journalistinnen und Journalisten, die Adolf Hitler interviewt haben.… Weiterlesen