
This Wachter: «Automatisieren lässt sich nur die seelenlose Faktenhuberei»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit This Wachter, Audio- und Podcastproduzent der Audiobande. Er sagt, die Medien müssten auf den sozialen Medien präsent sein, weil sich da jene Menschen tummeln, die keine klassischen Medien konsumieren.… Weiterlesen

Anne-Sophie Scholl: «Der Verlust einer publizistischen Haltung ist die grösste Gefahr für die Medien»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Anne-Sophie Scholl, Autorin und Dozentin. Sie sagt, die Pandemie habe uns «gezeigt, wo die Grenzen der digitalen Euphorie liegen, auch für Digital Natives».… Weiterlesen

Klaus Bonanomi: «Wenn Fakten zu Meinungen umgedeutet werden, dann wird’s gefährlich»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Klaus Bonanomi, Wirtschaftsredaktor bei Radio SRF mit Fachgebiet Medien. Er sagt, er vermisse «die Bleiwüsten-Blätter von anno dazumal» nicht, aber heute sei ihm «vieles zu bunt und zu oberflächlich.»… Weiterlesen

Der Streit um UKW ist das falsche Schlachtfeld
Roger Schawinski will verhindern, dass die Schweiz ihr UKW-Netz abschaltet. Er stellt sich damit gegen den Rest der Radio-Welt: SRG, Privatradiostationen und Bundesamt für Kommunikation haben sich darauf geeinigt, auf DAB+ zu wechseln und die UKW-Sender abzuschalten.… Weiterlesen

Nora Zukker: «Alles bleibt anders»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Nora Zukker, Leiterin der Literaturredaktion von Tamedia. Sie sagt, Facebook sei bei ihr völlig verwaist, für Instagram habe sie zwar keinen Plan, aber «das funktioniert gerade deshalb erstaunlich gut« und Twitter müsse man schon wegen Peter Schneider haben.… Weiterlesen

Lucia Theiler: «Mir fehlen die Kolleginnen und Kollegen»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Lucia Theiler, Wirtschaftsredaktorin bei Radio SRF. Sie sagt, guter Journalismus brauche Diskussion. «Recherchen besprechen können, mit jemandem einen Schwatz halten über mögliche Geschichten – das alles geht von zu Hause aus schon auch, aber es ist aufwändiger, komplizierter.»… Weiterlesen

Ivo Bachmann: «Die früheren Zeiten werden heftig verklärt»
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Ivo Bachmann, Gründer und Geschäftsführer von Bachmann Medien AG. Er sagt, glaubwürdiger Journalismus sei in Zeiten von Fake News wichtiger denn je, «das zeigt nicht nur ein Blick in die USA.… Weiterlesen