☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Stummer Schrei

Kurz hinter Uppsala explodiert im BMW von Alf Stiernström, dem Chef von Schwedens führendem Stahlkonzern, eine Bombe. Der schwere Wagen kommt von der Strasse ab und reisst eine tiefe Schneise in ein gelb blühendes Rapsfeld.… Weiterlesen

Im Schatten zweier Sommer

Einige Jahre, nachdem Jan Koneffke mit seiner Frau eine Wohnung in der Wiener Rembrandtstrasse bezogen hatte,  entdeckte er, dass in ebendiesem Haus auch Joseph Roth gewohnt hatte.… Weiterlesen

Die Dämmerung

Vielleicht kennen Sie das: Sie essen keine Erdnüsse. Ganz bestimmt nicht. Also maximal ein, zwei Nüsschen. Und dann ist da dieser knusprige Biss und die salzige Würze und eh Sie sich versehen, ist die Schale leer.… Weiterlesen

Wild Herbeigesehntes

Das ist mein 200. Buchtipp. Im Februar 2020, als zu Beginn der Corona-Krise alle Buchhandlungen schliessen mussten, habe ich damit begonnen.… Weiterlesen

Iowa

Sie sind sehr selten: Bücher die mich zum Lachen bringen. Dabei tut Lachen so gut. Doch lustige Literatur ist selten und sie lässt sich auch nicht mit KI herbeizaubern.… Weiterlesen

Eine Fantasie der Zeit

Wenn eine Autorin oder ein Autor eine erfundene Geschichte erzählt, dann ist das Fiktion. Wenn die Hauptfigur in dieser Geschichte die Autorin oder der Autor selbst ist, dann ist es Autofiktion.… Weiterlesen

Trophäe

Die Woche empfehle ich Ihnen ein Buch, das mich bei der Lektüre erschreckt hat. Nicht nur, weil es von Grosswildjagd handelt.… Weiterlesen

Seit er sein Leben mit einem Tier teilt

Kann das gut gehen, wenn ein alter Mann ein Buch schreibt über einen ebenso alten Mann, der zwei jüngeren Frauen begegnet?… Weiterlesen

Das Philosophenschiff

Wahr oder falsch? Diese Frage müssen wir uns immer häufiger stellen. KI-Tools haben dazu geführt, dass das Internet mit Fake News geradezu überschwemmt wird.… Weiterlesen

Lichtungen

Geschichten erzählen wir vorwärts: und dann, und dann, und dann… Kindheit, Schule, Jugend, Erwachsenenalter. Wenn wir Menschen begegnen und kennenlernen, dann erzählen sie uns ihr Leben und ihre Geschichte aber meistens rückwärts: und davor, und davor, und davor… Dieses «davor» beantwortet die wichtigste Frage von allen: Warum?… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 20

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt