
Seraina Gross: «Ich halte das Gejammer über den Zustand der Medien für absurd»
Das 208. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Seraina Ursina Gross, Reporterin für Food und Pharma bei der «Handelszeitung». Sie sagt, die Medien seien heute definitiv besser als früher: «Die Szene ist kreativer, innovativer und vielfältiger geworden.… Weiterlesen

Martin Amrein: «Corona hat die Bedeutung von Twitter in meinem Alltag massiv verstärkt»
Das 207. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Martin Amrein, Redaktor im Ressort Wissen der «NZZ am Sonntag». Er sagt, Facebook und Instagram seien für ihn passé, Twitter sei für Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten aber unverzichtbar: «Die besten Fachleute der Welt teilen hier ihre neusten Resultate und diskutieren darüber.»… Weiterlesen

Katja Reichenstein: «Ich bin allergisch auf automatisierten Journalismus»
Das 204. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit der Moderatorin und Journalistin Katja Reichenstein. Sie fürchtet, dass die «Ökonomisierung der Medienhäuser» der Qualität der Schweizer Medien zusetze, sagt aber auch, es hätten sich «aus diesen Umständen heraus sehr viel spannende und journalistisch starke Alternativen entwickelt».… Weiterlesen

Matthias Meili: «Die Dossierkompetenz in den Redaktionen hat unter dem Kostendruck schwer gelitten»
Das 201. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Matthias Meili, freier Wissenschaftsjournalist und Autor. Er sagt, Storytelling und Stil mögen sich verbessert haben, aber «die Breite und Vielfalt des Angebotes hat sich merklich ausgedünnt» und «der Abbau des weltweiten Korrespondentennetzes ist in der Schweiz schmerzlich spürbar».… Weiterlesen

Eveline Kobler: «Es lebe das Audio!»
Das 198. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Eveline Kobler, Leiterin der Wirtschaftsredaktion von Radio SRF. Sie sagt, als Radiofrau freue sie an der Digitalisierung vor allem, dass der Medienkonsum auch übers Ohr stattfindet: «Podcasts schiessen wie Pilze aus dem Boden».… Weiterlesen

Timo Posselt: «Nur mit Kulturkampf erreicht man die Jungen nicht.»
Das 197. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Timo Posselt, Hospitant bei «Zeit Online» in Berlin. Er sagt, wenn er durch die Schweizerische Mediendatenbank streife, finde er «immer wieder Perlen, von denen man gerne heute mehr in den Zeitungen lesen möchte.… Weiterlesen