☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Johanna Wedl: «Noch ist nicht alles verloren!»

Das 328. Fragebogeninterview, heute mit Johanna Wedl, Redaktionsleiterin der «Reformierten Medien» in Zürich. Sie sagt, die der Alltag in den Medien sei vor allem schneller geworden.… Weiterlesen

Annick Senn: «YouTube ist mein Netflix.»

Das 322. Fragebogeninterview, heute mit Annick Senn, Redaktorin im Team «Neue digitale Inhalte» beim «Tages-Anzeiger» in Zürich. Sie sagt, auf YouTube erfahre sie Dinge, von denen sie nicht gewusst habe, dass sie sie interessieren.… Weiterlesen

Jürg Steiner: «Der Journalismus ist nicht besser als die Gesellschaft, in der er stattfindet.»

Das 273. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Jürg Steiner, Mitglied der Geschäfts- und Redaktionsleitung des Berner Onlinemagazins «Hauptstadt». Er sagt, es begeistere ihn «wie toll, respektvoll, hierarchiefrei und lehrreich» die Zusammenarbeit der jungen, technisch versierten Kolleg:innen mit ihm als erfahrenem Oldie sei.… Weiterlesen

Gedruckte Medien: Geld oder Leben?

Es war ein Erdbeben für die Schweiz. Registriert wurde es nicht auf der Richterskala, aber in den Medien: Am vergangenen Wochenende wurde klar, dass die grossen Schweizer Medienhäuser dem Zeitungs- und Zeitschriftendruck den Stecker ziehen.… Weiterlesen

Sarah Serafini: «Menschen, die keine Zeitung lesen, kann ich nicht ernst nehmen»

Das 250. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Sarah Serafini, Co-Leiterin Aktualität beim «Beobachter». Sie sagt, sie benutze Twitter nur beruflich, «wobei mir Elon den Spass daran verdorben hat.»… Weiterlesen

Mélanie Honegger: «Ich bin überzeugt, dass es wichtig ist, den Blick zu öffnen»

Das 210. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Mélanie Honegger, Leiterin der Basler Kulturredaktion der «bzBasel». Sie sagt, seit der Coronakrise meide sie die sozialen Medien mehr, «weil sich der Ton verschärft hat».… Weiterlesen

Jürg Krebs: «Es gibt genug Alternativen zu gedruckten Zeitungen»

Das 203. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Jürg Krebs, Chef Online Mittelland und Zentralredaktion bei CH Media. Er sagt, für ihn als Journalisten könne es egal sein, wie lange es noch gedruckte Tageszeitungen gebe.… Weiterlesen

Sarah Jäggi: «Die Monokultur im Regionaljournalismus ist ein ernsthaftes Problem»

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Sarah Jäggi, stellvertretende Büroleiterin des Schweizerbüros der «Zeit». Sie sagt, «vorauseilende Zensur, dem Chef gefallen oder das eigene Milieu bedienen zu wollen», sei  ähnlich gefährlich wie Fake News, «aber kaum thematisiert».… Weiterlesen

Stephanie Grubenmann: «Wir haben heute im Journalismus überzeugende, digitale Produkte»

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Stephanie Grubenmann, Content Strategist bei Liip und ausgewiesene Spezialistin für Innovation im Journalismus. Sie sagt, die Schweizer Medienlandschaft habe sich verändert, das Bild sei vielseitiger geworden.… Weiterlesen

Urs Dahinden: «Die gedruckte Zeitung wird zu einem Nischenprodukt für eine kleine Elite»

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Urs Dahinden, Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Fachhochschule Graubünden. Er sagt, wichtiger als die Frage, wie lange es noch gedruckte Tageszeitungen gebe sei «die Frage, wie lange wir noch Medien haben, welche uns mit qualitativ hochstehender Information versorgen, unabhängig von der medialen Form».… Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …