☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Queen Victoria

Diese Biografie handelt von einer Frau, die nun wirklich eine Jahrhundertfigur war, trotzdem aber als Mensch kaum wahrgenommen wird. Königin Victoria ist legendär: 63 Jahre lang war die gebürtige Alexandrina Victoria of Kent Königin des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Irland, 25 Jahre davon auch noch Kaiserin von Indien.… Weiterlesen

Marc Aurel

Diese Biografie handelt von einem Mann, dessen Buch Helmut Schmidt sogar im Sakko mit sich trug, als er als Soldat an die Ostfront geschickt wurde: Marc Aurel gehört nicht zu den antiken Herrschern, die Weltgeschichte gemacht haben.… Weiterlesen

Fünf Lebensbilder an Stelle eines Wochenkommentars

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Herbstferien. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Biografien – also fünf höchst anregende Lebensbilder.… Weiterlesen

Brecht. Eine Biografie

Diese Biografie handelt von einem Dichter, der zu Unrecht nur politisch gelesen wird. Zeit, sich um sein künstlerisches Erbe zu kümmern.… Weiterlesen

David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis

Diese Biografie ist gleichzeitig Lebensbild und Staatsgeschichte. Der Staat Israel ist vor ein paar Wochen 70 Jahre alt geworden: Im Mai 1948 hat der spätere Regierungschef Davin Ben Gurion die Staatsgründung ausgerufen.… Weiterlesen

Fünf Lebensbilder an Stelle eines Wochenkommentars

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerferien. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Biografien – also fünf höchst anregende Lebensbilder.… Weiterlesen

Fünf Denkanstösse an Stelle eines Wochenkommentars

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Denkanstösse – also fünf höchst anregende Sachbücher.… Weiterlesen

1291. Geschichte eines Jahres

Für Schweizerinnen und Schweizer ist klar: 1291 ist das Gründungsjahr der Eidgenossenschaft. Die Jahreszahl gilt geradezu als Chiffre für Werte wie Freiheit, Unabhängigkeit und Souveränität.… Weiterlesen

Schweizer Migrationsgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Wenn Ihnen beim Stichwort Migration nur Italiener, Türken und Tamilen einfallen, dann sollten sie dieses Buch lesen. Es erzählt die Geschichte der Migration in der Schweiz und beginnt damit beim römischen Reich.… Weiterlesen

Gerade gestern. Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten.

Nicht alles, was früher war, war deshalb besser. Anderseits gilt ebenso: Nicht alles, was uns heute und morgen beschäftigt, ist deshalb schon gut.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …