☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Eine unwahrscheinliche Begegnung

Zwei Menschen begegnen sich in einem Zug. Sie trägt ein weisses Kleid und liest ein Buch. Er hat eingefallene Wangen und ist nicht rasiert.… Weiterlesen

Nina Belz: «Donald Trump war eine Herausforderung für die Medien – grundsätzlich ist das nie schlecht»

Das 186. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Nina Belz, Frankreich-Korrespondentin der «NZZ» in Paris. Sie sagt, Fake News seien eine Chance für die Medien.… Weiterlesen

Geheimnisvolle Garrigue

Sommer, Ferien, Reisezeit. In meiner literarischen Sommerserie entführe ich Sie mit einer Reihe von spannenden Romanen und Krimis an interessante Orte auf der ganzen Welt.… Weiterlesen

Stadt der Mörder

1924 ist in Paris vom Ersten Weltkrieg nicht mehr viel zu sehen. Das Leben hat wieder Schwung aufgenommen. Wenigstens an der Oberfläche.… Weiterlesen

Die Anomalie

Der Flug AF006 Paris–New York gerät südlich von Neuschottland in einen fürchterlichen Hagelsturm. Die Gewitterfront schüttelt nicht nur Crew und Passagiere fürchterlich durch und beschädigt das Flugzeug.… Weiterlesen

Schweigendes Les Baux

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist.

Diese Woche:

«Schweigendes Les Baux» von Cay Rademacher.… Weiterlesen

Französisches Roulette

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist.

Diese Woche: «Französisches Roulette» von Martin Walker.… Weiterlesen

Der Mann im roten Rock

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist.

Diese Woche: «Der Mann im roten Rock» von Julian Barnes.… Weiterlesen

Jeder bewohnt die Welt auf seine Weise

Den ausführlichen Buchtipp als Video gibts hier:

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp, ein Buch, das ebenso intelligent wie unterhaltend ist.… Weiterlesen

An den Ufern der Seine

Nach dem zweiten Weltkrieg, als Deutschland am Boden lag, das russische und das osteuropäische kulturelle Leben zerstört war, Spanien im Faschismus gefangen, Italien mit dem Aufbau beschäftigt und Grossbritannien sich von den Kriegsanstrengungen zu erholen versuchte, konzentrierte sich das kulturelle Leben Europas zehn Jahre lang auf Paris: An den Ufern der Seine nahm der New Journalism seinen Anfang, der die Grenzen zwischen Literatur und Reportage vermischte.… Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …