☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Warum es Heimat nur in der Vergangenheit gibt

Publiziert am 27. Juli 2018 von Matthias Zehnder

Bald ist 1. August – Zeit für ein paar Zeilen über Heimat. Immer mehr Menschen fühlen sich in ihrer Heimat gestört durch Zugewanderte, Fremde, Andere.… Weiterlesen

Fünf Lebensbilder an Stelle eines Wochenkommentars

Publiziert am 20. Juli 2018 von Matthias Zehnder

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerferien. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Biografien – also fünf höchst anregende Lebensbilder.… Weiterlesen

Fünf Denkanstösse an Stelle eines Wochenkommentars

Publiziert am 13. Juli 2018 von Matthias Zehnder

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Denkanstösse – also fünf höchst anregende Sachbücher.… Weiterlesen

Wohlstand auf Kosten unserer Werte

Publiziert am 6. Juli 2018 von Matthias Zehnder

Europa hat sich in den letzten Wochen selbst abgeschafft: Die EU-Länder haben der Europäischen Charta ins Gesicht gespuckt, in der von der unteilbaren und universellen Würde des Menschen die Rede ist.… Weiterlesen

Die scheinheiligen Patrioten

Publiziert am 29. Juni 2018 von Matthias Zehnder

Die Fifa behauptet, ihr Fussballfest sei sauber. Gefühle ja, aber streng geregelt. Doch das ist scheinheilig: Die nationalen Hochgefühle fördern Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit.… Weiterlesen

Der Westen im Wertedilemma

Publiziert am 22. Juni 2018 von Matthias Zehnder

Europa und die USA stecken in einer Flüchtlingskrise. Das liegt nicht etwa daran, dass die Länder des Westens von so vielen Flüchtlingen überrannt würden.… Weiterlesen

Keine Hauptstadt für die Schweiz – auch keine Medienhauptstadt

Publiziert am 15. Juni 2018 von Matthias Zehnder

Es ist immer wieder eine lustige Frage: Welche Stadt ist die Hauptstadt der Schweiz? Antwort: Keine. Die Schweiz hat seit 1803 keine Hauptstadt mehr.… Weiterlesen

Computer statt Sturmgewehre

Publiziert am 8. Juni 2018 von Matthias Zehnder

Die EU will halbautomatische Waffen mit hoher Ladekapazität verbieten. Die Schweiz muss die Regeln übernehmen, wenn sie im Schengenraum verbleiben will.… Weiterlesen

Wir brauchen einen Artikel über Informationssicherheit in der Verfassung

Publiziert am 1. Juni 2018 von Matthias Zehnder

Verschwörungstheorien, Hexenjagden – manchmal kommt man sich derzeit vor wie im Mittelalter. Seit der Aufklärung war unsere Gesellschaft von Vernunft geprägt.… Weiterlesen

Gegen ein Internet mit Leitplanken und Airbag

Publiziert am 25. Mai 2018 von Matthias Zehnder

Wir hatten einst die Hoffnung, das Internet sei ein globaler, freier Ort der gleichberechtigten Meinungsäusserung. Jetzt müssen wir feststellen, dass das Netz fest in der Hand von einigen wenigen Grossfirmen ist und die Staaten dieser Welt das ungebärdige Netz eingezäunt haben.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …