☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Alexandra Pavlović: «LinkedIn ist für mich das neue Facebook»

Publiziert am 5. Juni 2024 von Matthias Zehnder

Das 284. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Alexandra Pavlović, Head of Social Media bei CH Media. Sie sagt, dass man früher «deutlich mehr Zeit für seine Geschichten» hatte.… Weiterlesen

Peter Rothenbühler: «Roboter sind der feuchte Traum der unfähigen Verleger.»

Publiziert am 29. Mai 2024 von Matthias Zehnder

Das 283. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Peter Rothenbühler, Journalist, Kolumnist und Autor. Er sagt: «Mich nerven die Sprüche der Verleger, die dauernd vom Ende der gedruckten Zeitungen plappern, nur um darüber hinwegzutäuschen, dass sie nicht mehr fähig und willens sind, gute Zeitungen zu machen.»… Weiterlesen

Martina Läubli: «Als Ausgleich zur Informationsflut tut es extrem gut, sich einmal richtig in eine Geschichte zu vertiefen.»

Publiziert am 22. Mai 2024 von Matthias Zehnder

Das 282. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Martina Läubli, Kulturredaktorin bei der «NZZ am Sonntag» und zuständig für «Bücher am Sonntag».… Weiterlesen

David Bauer: «Für wen machen wir das eigentlich?»

Publiziert am 15. Mai 2024 von Matthias Zehnder

Das 281. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit David Bauer, Leiter des Klimalabors bei der «Republik». Er sagt: «Twitter war jahrelang das unbestrittene Zentrum meines Informations-Ökosystems.»… Weiterlesen

Karina Rierola: «Ich sehe heute eine grössere Vielfalt, trotz Lamento über den angeblichen ‹Mainstream›»

Publiziert am 8. Mai 2024 von Matthias Zehnder

Das 280. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Karina Rierola, Fernsehjournalistin und Leiterin der SRF-Auslandredaktion in Zürich. Sie sagt: «Wir müssen wohl alle – als Eltern, als Lehrkräfte in den Schulen und zuvorderst wir als Profis im News-Business – besser aufzeigen, warum Qualitätsmedien für Gesellschaft, Demokratie und Rechtsstaat wichtig sind.»… Weiterlesen

Reto Stifel: «Was man heute lesen soll? (Lokal)Zeitungen!»

Publiziert am 1. Mai 2024 von Matthias Zehnder

Das 279. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Reto Stifel, Redaktionsleiter der «Engadin Post». Er sagt, als Journalist habe er «das tolle Privileg, Fragen stellen zu dürfen».… Weiterlesen

Damita Pressl: «Textproduktion lässt sich automatisieren. Mit Journalismus hat das nichts zu tun.»

Publiziert am 24. April 2024 von Matthias Zehnder

Das 278. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Damita Pressl, Journalistin und Moderatorin bei der NZZ. Sie bedauert, dass viele Journalisten mehr für die Kollegen als für die Zielgruppe produzieren.… Weiterlesen

Roger Aebli: «In ‹Breaking News›-Situationen ist Live-Fernsehen für mich unverzichtbar»

Publiziert am 17. April 2024 von Matthias Zehnder

Das 277. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Roger Aebli, Moderator und Produzent der«Tagesschau»-Nebenausgaben von SRF. Er sagt, die Befürchtungen, «dass jeder Journalist zur eierlegenden Wollmilchsau mutieren muss, um zu überleben», habe sich zumindest für ihn nicht bewahrheitet.… Weiterlesen

Fabienne Sennhauser: «Faire Arbeitsbedingungen sind der Schlüssel zu gutem Journalismus»

Publiziert am 10. April 2024 von Matthias Zehnder

Das 276. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Fabienne Sennhauser, stellvertretende Chefredaktorin der «Zürichsee-Zeitung», Präsidentin des Zürcher Pressevereins und seit kurzem Co-Präsidentin des Schweizer Journalistenverbands Impressum.… Weiterlesen

Christian von Burg: «Wer immer auf allen Hochzeiten mittanzen will, verzettelt sich.»

Publiziert am 3. April 2024 von Matthias Zehnder

Das 275. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Christian von Burg, Wissenschaftsredaktor bei Radio SRF. «Als Wissenschaftsjournalist muss ich nicht mehr jeden Tag eine Sau durchs Dorf treiben.»… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt