☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Remo Uherek: «Ich mache seit zehn Jahren eine Mediendiät»

Publiziert am 16. Februar 2022 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit dem Basler YouTuber, Investor und Unternehmer Remo Uherek. Er sagt: «Mein Fokus und meine Produktivität sind signifikant gestiegen, nachdem ich die Apps für Facebook und Twitter vom Handy entfernt habe.»… Weiterlesen

Anja Burri: «Gutes Handwerk ist in Zeiten von Fake News zentral»

Publiziert am 9. Februar 2022 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Anja Burri, Ressortleiterin Inland bei der «NZZ am Sonntag». Sie sagt, es werde «in unserer hektischen, multimedialen Zeit zunehmend zum Luxus, sich uneingeschränkt auf einen Text einzulassen.»… Weiterlesen

Ulrich E. Gut: «Im Journalismus wird die Autorin, der Autor immer von entscheidender Bedeutung bleiben»

Publiziert am 2. Februar 2022 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Ulrich E. Gut, Jurist und Publizist. Er sagt, heute werde «die Medien- und Meinungsfreiheit nicht mehr primär als eine Freiheit parteipolitisch positionierter Organe, sondern als eine Freiheit der Journalistinnen und Journalisten gelebt.»… Weiterlesen

Marie-Christine Schindler: «Unternehmen können noch viel lernen von den Medien»

Publiziert am 26. Januar 2022 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Marie-Christine Schindler, Beraterin für Online-PR und strategische Kommunikation. Sie sagt, auch wenn der Charme der Pionierzeit verloren gegangen sei, bleibe «Twitter für mich bis heute ein Seismograph für News».… Weiterlesen

Christoph Aebischer: «Die Digitalisierung ist der Prinz, der das Schneewittchen wachküsst»

Publiziert am 19. Januar 2022 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Christoph Aebischer, Chefredaktor von «Bildung Schweiz» und Leiter Kommunikation von LCH. Er sagt, dass junge Menschen eigentlich sehr intensiv «News» konsumieren, bloss seien es News, die ältere nicht für relevant halten.… Weiterlesen

Ina Bullwinkel: «Leider machen sich Tageszeitungen für junge Menschen nicht attraktiv genug»

Publiziert am 12. Januar 2022 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Ina Bullwinkel, Redaktorin beim Basler Onlinemagazin «Bajour». Sie fragt sich, warum die Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen heute «so schlecht bzw.… Weiterlesen

Joël Widmer: «Bitte nur Medien, die das journalistische Handwerk hochhalten»

Publiziert am 5. Januar 2022 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Joël Widmer, Mit-Gründer der «Hauptstadt», dem neuen Online-Portal von und für Bern. Er sieht ein Problem im «Klick-Journalismus».… Weiterlesen

Barbara Peter: «Den Algorithmen hinterherzuhecheln kann nicht die Lösung sein»

Publiziert am 29. Dezember 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Barbara B. Peter, bei der SRF Ausbildung zuständig für die Weiterbildung im Bereich Audio.… Weiterlesen

Tilmann Zuber: «Das Leben spielt ausserhalb der Medien»

Publiziert am 22. Dezember 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Pfarrer und Journalist Tilmann Zuber, Chefredaktor des Interkantonalen Kirchenboten. Zuber beginnt den Tag mit einer Tageszeitung und stöbert mehr aus Voyeurismus in den sozialen Medien: «Es bleibt ein schales Gefühl, wenn mich Facebook mit unzähligen neuen Freunden verkuppelt will.»… Weiterlesen

Sarah Genner: «Ich sehe in der Medienbranche viel Innovationsgeist»

Publiziert am 15. Dezember 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Digitalexpertin Sarah Genner. Sie sagt, sie erkenne und anerkenne das Gefahrenpotenzial Sozialer Medien, sie «schöpfe persönlich jedoch viel Inspiration daraus und schätze den Austausch und die Vernetzung».… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …