☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Daniel Gerny: «Ohne Digitalisierung wäre ich heute nicht mehr Journalist»

Publiziert am 19. April 2023 von Matthias Zehnder

Das 225. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Daniel Gerny, Inlandredaktor bei der «NZZ». Er sagt, er nutze Twitter immer weniger als Debatten-Plattform.… Weiterlesen

Barbara Achermann: «Wir müssen unseren Job mit mehr Herz machen»

Publiziert am 12. April 2023 von Matthias Zehnder

Das 224. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Barbara Achermann, stellvertretende Chefredaktorin von «Das Magazin». Sie sagt, Facebook, Twitter und Instagram seien «wie die Besuche bei Verwandten als Kind: Eigentlich keine Lust drauf, aber wenn man da ist, ist es manchmal unerwartet lustig.»… Weiterlesen

Matthias Kündig: «Anbiedern funktioniert nicht»

Publiziert am 5. April 2023 von Matthias Zehnder

Das 223. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Matthias Kündig, Redaktionsleiter von «Echo der Zeit». Kündig war während der Amtszeit von Donald Trump USA-Korrespondent von Radio SRF uns sagt: «Die dortigen Medien haben wirtschaftlich stark von Trump profitiert.»… Weiterlesen

Nina Jecker: «Es reicht nicht, alte Produkte auf jung zu bürsten»

Publiziert am 29. März 2023 von Matthias Zehnder

Das 222. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Nina Jecker, Mitglied der Chefredaktion der «Basler Zeitung». Sie sagt, früher seien in den Medien nur die Budgets besser gewesen: «Dank der Digitalisierung ist heute so viel mehr möglich.»… Weiterlesen

Simon Bärtschi: «Heute sind Medien in der Schweiz viel nützlicher als früher»

Publiziert am 22. März 2023 von Matthias Zehnder

Das 221. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Simon Bärtschi ist Chefredaktor der «Berner Zeitung» und der Redaktion «BZ»/«Bund». Er sagt, die «Digitalisierung erlöst unser Metier und macht es vielfältiger.»… Weiterlesen

Angelika Hardegger: «Ich glaube, das Kurze kommt zu kurz.»

Publiziert am 15. März 2023 von Matthias Zehnder

Das 220. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Angelika Hardegger, Reporterin bei der «Republik». Sie hält sich an ihre Devise der Kürze und beantwortet die Fragen so kurz wie prägnant.… Weiterlesen

Samuel Tanner: «Wichtig ist nicht das Papier, sondern der Text»

Publiziert am 8. März 2023 von Matthias Zehnder

Das 219. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Samuel Tanner, Inlandredaktor der «NZZ». Er sagt, dass es früher «schon viele tolle Leute mit eigener Sprache» gegeben habe.… Weiterlesen

Barbara Lanz: «Wir müssen endlich loslassen und neue Wege wagen»

Publiziert am 1. März 2023 von Matthias Zehnder

Das 218. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Barbara Lanz, Chefredaktorin der Redaktionen von Radio 24, TeleZüri und ZüriToday in Zürich.… Weiterlesen

Reto Lipp: «Wer hat schon Zeit, stundenlange Podcasts zu hören.» 

Publiziert am 22. Februar 2023 von Matthias Zehnder

Das 217. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Reto Lipp, Moderator und Wirtschaftsjournalist beim Schweizer Fernsehen SRF. Er kritisiert den Tempo-Druck im heutigen Journalismus: «Heute muss alles in dem Moment über den Sender gehen, in dem es passiert.»… Weiterlesen

Sandra Leis: «Der Kulturjournalismus hat gelitten»

Publiziert am 15. Februar 2023 von Matthias Zehnder

Das 216. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Sandra Leis, die seit 1. Februar bei «kath.ch» ein neues Podcastformat entwickelt. Die ehemalige Leiterin der Redaktion «Kultur&Gesellschaft» bei Radio SRF 2 Kultur sagt: «Als Literaturredaktorin musste ich berufsbedingt auch schlechte Bücher zu Ende lesen.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …