☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Reto U. Schneider: «Wem vertrauen wir?»

Publiziert am 6. September 2023 von Matthias Zehnder

Das 245. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Reto U. Schneider, stellvertretender Redaktionsleiter von «NZZ Folio». Er sagt: «Corona hat mich von der Illusion geheilt, dass unsere Meinungen aus einer nüchternen Analyse von Fakten entstehen.»… Weiterlesen

Jacqueline Krause-Blouin: «Ich wünsche mir mehr Zwischentöne»

Publiziert am 30. August 2023 von Matthias Zehnder

Das 244. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Jacqueline Krause-Blouin, Editor-at-large in Los Angeles bei «annabelle». Sie sagt: «Ich mag es, wenn Redaktionen, denen ich vertraue, für mich den Newssalat kuratieren.»… Weiterlesen

Kurt Pelda: «Journis sollten mehr mit Betroffenen sprechen»

Publiziert am 23. August 2023 von Matthias Zehnder

Das 243. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Kurt Pelda, Kriegsreporter bei CH Media. Pelda glaubt nicht, dass Fake News für Medien eine grosse Gefahr sind.… Weiterlesen

Marina Bräm: «Gedruckte Tageszeitungen gibt es noch mindestens so lange wie Vinyl-Schallplatten»

Publiziert am 16. August 2023 von Matthias Zehnder

Das 242. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Marina Bräm, Expertin für faktenbasierte Informations- und Designkonzepte. Sie sagt, die «Zentralredaktionen und die brutalen Sparmassnahmen haben ihre negative Wirkung gezeitigt.»… Weiterlesen

Remo Hess: «Die Vielfalt ist so gross wie noch nie»

Publiziert am 9. August 2023 von Matthias Zehnder

Das 241. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Remo Hess, Europakorrespondent für «CH Media» in Brüssel. Er sagt, Print sei für ihn Nostalgie.… Weiterlesen

Marie-Astrid Langer: «Hier in den USA treibt mich all die Werbung in den Wahnsinn»

Publiziert am 2. August 2023 von Matthias Zehnder

Das 240. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Marie-Astrid Langer, NZZ-Korrespondentin an der Westküste der USA. Sie findet, dass Donald Trump letztlich gut war für die Medien, «weil er uns dazu gezwungen hat, unsere Arbeit besser zu machen».… Weiterlesen

Calum MacKenzie: «Viele unterschätzen, wie gut die Digitalisierung dem Journalismus getan hat»

Publiziert am 26. Juli 2023 von Matthias Zehnder

Das 239. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Calum MacKenzie, Russland-Korrespondent von Radio SRF. Weil sein Visumsantrag für die Russische Föderation seit Monaten hängig ist, berichtet er von der Schweiz aus über Russland.… Weiterlesen

Anna Lemmenmeier: «Über den Tellerrand zu schauen, ist essenziell»

Publiziert am 19. Juli 2023 von Matthias Zehnder

Das 238. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Anna Lemmenmeier, Afrikakorrespondentin für Schweizer Radio SRF und SRF News. Sie sagt, wenn sie sich mit jungen Menschen unterhalte, sei sie «immer wieder erstaunt, wie wenig sie über den afrikanischen Kontinent weiss und welche Stereotypen in den Köpfen festkleben.»… Weiterlesen

David Signer: «Die Herausforderung besteht darin, Neues zu entdecken und Neues zu denken.»

Publiziert am 12. Juli 2023 von Matthias Zehnder

Das 237. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit David Signer, Nordamerika-Korrespondent der «NZZ» in Chicago. Er glaubt, dass es nicht mehr so lange gedruckte Tageszeitungen gibt.… Weiterlesen

Teresa Delgado: «Letztes Jahr sind weltweit am meisten Journalisten in Lateinamerika gestorben»

Publiziert am 5. Juli 2023 von Matthias Zehnder

Das 236. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Teresa Delgado, SRF Südamerika-Korrespondentin mit Sitz in Santiago de Chile. Sie sagt, seit sie 2013 in den Journalisten-Beruf eingestiegen sei, «prophezeit man mir das Ende der Medien-Branche.»… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …