☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Charlotte Theile: «Da ist noch Luft nach oben.»

Publiziert am 17. Januar 2024 von Matthias Zehnder

Das 264. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit der Journalistin und Autorin Charlotte Theile. Sie sagt, früher seien die Arbeitsbedingungen für Journalist:innen bei grossen Medienhäusern besser gewesen, heute sei dafür die «Vielfalt der Medienformen» grösser und es habe mehr «innovative Start-ups, kritische Leser:innen, die Medien konsequent hinterfragen und besseres Storytelling.»… Weiterlesen

Beat Soltermann: «Der technische Wandel ist fundamental und faszinierend zugleich.»

Publiziert am 10. Januar 2024 von Matthias Zehnder

Das 263. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Beat Soltermann, dem neuen Chefredaktor Audio/Digital in Co-Leitung bei SRF. Er sagt, bei der «Basler Zeitung» habe es Mitte der 1990er-Jahre «noch keinen Internet-Zugang, dafür ein Papier-Archiv in gefühlt Hunderten von Bundesordnern.… Weiterlesen

Ursula Gabathuler: «Eine gesunde Demokratie braucht starke Medien»

Publiziert am 3. Januar 2024 von Matthias Zehnder

Das 262. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Ursula Gabathuler, der neuen Chefredaktorin Audio/Digital in Co-Leitung bei SRF. Sie findet es «problematisch, dass sich Menschen zunehmend nur noch über Social Media informieren.»… Weiterlesen

Markus Gasser: «Lesen bildet, da bin ich ganz altmodisch.»

Publiziert am 27. Dezember 2023 von Matthias Zehnder

Das 261. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Markus Gasser, Co-Leiter des SRF-Literaturteams. Er sagt, er empfinde «die Monopolisierungs- und Konsolidierungsbewegung in der Printmedienlandschaft als Verarmung».… Weiterlesen

Evelyne Baumberger: «Junge informieren sich nicht nicht, aber anders»

Publiziert am 20. Dezember 2023 von Matthias Zehnder

Das 260. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Evelyne Baumberger, Theologin und Co-Leiterin von «RefLab». Sie sagt, seit der Pandemie sei das Klima auf Twitter/X toxisch geworden, «es macht wenig Spass, dort unterwegs zu sein.… Weiterlesen

Marc Tribelhorn: «Qualitätsjournalismus bedingt qualifiziertes Personal»

Publiziert am 13. Dezember 2023 von Matthias Zehnder

Das 259. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Marc Tribelhorn, Inlandredaktor bei der NZZ. Er sagt, die Herausforderung heute sei es, dass «wir uns viel stärker am Lesermarkt orientieren» müssen.… Weiterlesen

Susanne Sugimoto: «Es braucht dringend mehr Ressourcen im Journalismus»

Publiziert am 6. Dezember 2023 von Matthias Zehnder

Das 258. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Susanne Sugimoto, Co-Geschäftsführerin von Sugimoto-Consulting. Sie sagt, das veränderte Medienkonsumverhalten habe die Bereitschaft verringert, für Inhalte zu bezahlen.… Weiterlesen

Guido Berger: «Die Herausforderung ist es, im Content-Tsunami wahrgenommen zu werden»

Publiziert am 29. November 2023 von Matthias Zehnder

Das 257. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Guido Berger, Leiter der Digital-Redaktion von SRF. Er sagt, dass der gebührenfinanzierte Journalismus immer mehr unter Druck kommt, mache ihm «natürlich aus persönlichen und gesellschaftspolitischen Gründen Sorgen».… Weiterlesen

Céline Feller: «Heute erledigt eine Person den Job von gefühlt vier Menschen»

Publiziert am 22. November 2023 von Matthias Zehnder

Das 256. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Céline Feller, Leiterin des Ressorts «Sport Basel» bei der «bzBasel». Sie sagt, die Belastung in allen Medienhäusern sei aufgrund der Sparzwänge grösser geworden.… Weiterlesen

Gaston Haas: «Fake News wirken als Gift, das in unsere Köpfe und Herzen sickert»

Publiziert am 15. November 2023 von Matthias Zehnder

Das 255. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Gaston Haas, Chefredaktor der «Hotelrevue». Er sagt, Medien seien immer auch ein Spiegel gesellschaftlicher Befindlichkeiten.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt