☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Schach mit dem Tod

Am frühen Morgen am 16. Juli 1945 liessen Wissenschaftler in der Wüste von New Mexico die Sonne aufgehen – sie zündeten erfolgreich die erste Atombombe der Geschichte.… Weiterlesen

Ist Facebook wirklich so böse?

Nein, das war keine gute Woche für Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Eine ehemalige Mitarbeiterin beschuldigte Facebook, gezielt Wut und Empörung zu schüren und bewusst Teenagern zu schaden.… Weiterlesen

Wo der Wolf lauert

Wir lieben unsere Kinder, wir versuchen, sie zu schützen, aufs Leben vorzubereiten. Aber was, wenn das eigene Kind böse ist? Wenn das eigene Kind Gewalt anwendet, vielleicht gar einen Mord begangen hat?… Weiterlesen

Herren der Lage

Erinnern Sie sich noch an den Film «Did You Hear About the Morgans?», die Geschichte rund um das verkrachte New Yorker Ehepaar Morgan, gespielt von Hugh Grant and Sarah Jessica Parker, die vorübergehend in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden?… Weiterlesen

Wie Terror unser Denken besetzt und was wir dagegen tun können

Vor 20 Jahren haben Terroristen zwei Flugzeuge ins World Trade Center in New York gesteuert und die Türme damit zum Einsturz gebracht.… Weiterlesen

Macht und Wahn

Entsetzt hat die Welt diese Woche zuschauen müssen, wie Afghanistan kollabiert ist. Seither fragen sich Politiker und Journalisten, wie es sein kann, dass 20 Jahre Aufbauarbeit der Amerikaner innen einigen Tagen in sich zusammenfallen können.… Weiterlesen

77 Tage. Amerika am Abgrund: Das Ende von Trumps Amtszeit

2018 wurde Michael Wolff mit dem Buch «Fire and Fury: Inside the Trump White House» bekannt: Er hatte sich praktisch ins Weisse Haus von Donald Trump gesetzt und über 200 Gespräche mit Mitarbeitern geführt.… Weiterlesen

Alan Cassidy: «Twitter macht schlechte Laune»

Die Fragebogeninterview-Sommerserie mit Schweizer Korrespondent:innen über ihre Mediennutzung – heute mit Alan Cassidy, bis im Juni 2021 USA-Korrespondent für Tamedia und die «Süddeutsche Zeitung».… Weiterlesen

Ausgeliefert. Amerika im Griff von Amazon

Wie alle grossen Krisen zeigte die Corona-Pandemie von 2020 die Schwäche der Nationen auf, die sie angriff. Im Falle der USA bestand diese Schwäche in der ausserordentlichen Ungleichheit im Land.… Weiterlesen

Der Fall des Präsidenten

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. 

«Der Fall des Präsidenten» von Marc Elsberg.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …