☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Kostenlose Übersetzungsdienste

Noch nie war es so einfach möglich, fremdsprachige Medien zu konsumieren. Selbst russische Zeitungen und Internetangebote lassen sich auf Knopfdruck online übersetzen.… Weiterlesen

Die Schweiz vergisst ihre digitale Infrastruktur

Es gab Zeiten, da wurde die Schweiz international für ihre Infrastruktur bewundert. Strassen, Bahnen, Brücken – in der Schweiz hat es funktioniert.… Weiterlesen

Sturmwarnungen im Internet

Das Sturmtief «Antonia» hat diese Woche in der Schweiz für klappernde Fensterläden gesorgt. Die stärksten Böen fegten mit bis zu hundert Stundenkilometern über das Mittelland.… Weiterlesen

Creep

Eindringlinge erleben wir als etwas Furchtbares, ganz egal, ob es sich um reale Einbrecher oder um elektronische Überwachung handelt. In diesem Buch wechselt Philipp Winkler die Perspektive: Er erzählt die Geschichte von zwei Eindringlingen.… Weiterlesen

Kostenloser Lesestoff

Wer im Internet nach qualitativ hochstehenden Inhalten sucht, wird immer häufiger nach seinem Geldbeutel gefragt. Man könnte sagen: Auch den scheinbar unendlichen Weiten des Internets sind immer häufiger mit Paywalls Grenzen gesetzt.… Weiterlesen

Tipps und Tricks zur richtigen Aussprache von Wörtern

Vielleicht geht es Ihnen auch so, dass Sie ab und zu über Wörter stolpern, von denen Sie keine Ahnung haben, wie man sie ausspricht.… Weiterlesen

Die leeren Versprechen der Technologiebranche

Technologiekonzerne sind bekannt für ihre vollmundigen Versprechen – und dafür, dass viele der Versprechen nie eingelöst werden. Eigentlich sollten wir das alle mittlerweile wissen.… Weiterlesen

Bookmarks verwalten

Sie heissen Favoriten, Bookmarks oder Lesezeichen: Gemeint sind Merklisten von interessanten Internetadressen. Jeder Browser kann Bookmarks abspeichern. Meist genügt ein Tastendruck dafür.… Weiterlesen

Wie toxisch sind Soziale Medien?

Facebook schürt Hass. Instagram schadet Mädchen. Soziale Medien fördern Gewalt in Entwicklungsländern. Diese Vorwürfe machen seit Mitte September unter dem Titel «Facebook Files» Schlagzeilen.… Weiterlesen

Von der Steinzeit ins Internet

Gemessen an der Zeit, welche die Evolution benötigte, um den Menschen hervorzubringen, ist die Zeit des Computers ein winziger Augenblick. Neurowissenschaftler Lutz Jäncke beschreibt in seinem neuen Buch, was passiert, wenn unser «Steinzeit-Hirn» sich in der digitalen Welt bewegt.… Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …