
Wie fühlst du dich?
Unsere aufgeklärte Gesellschaft baut auf den Satz von René Descartes: Ich denke, also bin ich. Wir sind heute überzeugt, dass Rationalität unser Leben bestimmt und bestimmen muss: «Unsere politischen und wirtschaftlichen Systeme beruhen auf dieser Grundannahme: Menschen sind in der Lage, rationale Entscheidungen zu treffen und ihre Emotionen im Griff zu haben», schreibt Axel Hacke – um trocken anzufügen: «So ist es aber nicht.»… Weiterlesen

Wie die Künstliche Intelligenz die Demokratie gefährdet
Letzte Woche habe ich in Schwerin an der Konferenz der Deutschen Landtagsdirektoren eine Keynote über KI und die Demokratie gehalten. Während der Vorbereitung und bei den Gesprächen mit den Vertretern der Landtage und des Bundestags ist mir aufgefallen, wie schlecht unsere demokratische Gesellschaft auf die Künstliche Intelligenz vorbereitet ist.… Weiterlesen

Elodie Kolb: «Eine ästhetisch ansprechende Zeitungsseite schlägt jede Homepage.»
Das 324. Fragebogeninterview, heute mit Elodie Kolb, freie Gesellschafts- und Kulturjournalistin. Sie sagt, seit ihrem Berufseinstieg lese sie «viel, viel mehr»; und zwar «mehr Artikel, die mich nicht nur persönlich interessieren, sondern die ich für relevant halte für die Entwicklung unserer Gesellschaft».… Weiterlesen