☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Ist unsere Zeit krank?

Vortrag gehalten als Festansprache anlässlich des 10. Geburtstags des Ärztenetzwerks Nordwestschweiz, am 8. September 2016 in Basel Zunächst gratuliere ich sehr herzlich zum Jubiläum. Man liest ja im Moment allenthalben, dass Ärztenetzwerke das Gebot der Stunde seien und deshalb eine grosse Zukunft hätten – umso schöner, können Sie bereits auf so viel Vergangenheit zurückblicken. Herzliche Gratulation. In den letzten Wochen habe ich immer wieder das Wort von der kranken Zeit gehört. Der Anlass war jeweils unterschiedlich: Die Erfolge von Donald Trump

Der Protz

Morgen beginnt am Bundesstrafgericht in Bellinzona der Prozess gegen den Basler Börsenguru Dieter Behring. 800 Millionen Franken beträgt die Deliktsumme, die Rede ist von bis zu 2000 Geschädigten. Behring wollte einst den «genetischen Code der Börse» geknackt haben. Seinen Basler Kunden zog er Millionen aus der Tasche. Wie konnte es nur so weit kommen? Erschienen in der «NZZ am Sonntag» vom 29. Mai 2016, Link zum Webpaper Wenn man heute Menschen in Basel auf Dieter Behring anspricht, fallen zwei Bezeichnungen: Ein

  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt