☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Fussball-WM in Katar: Wie Sie der Fifa wirklich weh tun können

Publiziert am 18. November 2022 von Matthias Zehnder

Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Sie den Fernseher einschalten und den einen oder anderen Match der Fussball-Weltmeisterschaften in Katar anschauen sollen?… Weiterlesen

Gmail macht Politik: Wie politisch sind Spamfilter?

Publiziert am 11. November 2022 von Matthias Zehnder

Die Republikanische Partei hat in den USA Google verklagt: Angeblich filtere Google mit seinem Maildienst Gmail Wahlspende-Anfragen der Republikaner als Spam-Mails aus.… Weiterlesen

Warum Elon Musk mit Twitter abstürzen wird

Publiziert am 4. November 2022 von Matthias Zehnder

«The bird is freed», twitterte Elon Musk letzte Woche, als er Twitter definitiv gekauft hatte, also «Der Vogel ist befreit». Die politische Rechte jubelt: Endlich kehre die Meinungsfreiheit zurück in die sozialen Medien.… Weiterlesen

Warum wir den Medienmarkt nicht sich selbst überlassen dürfen

Publiziert am 28. Oktober 2022 von Matthias Zehnder

Der freie Markt ist eine Gratwanderung zwischen zwei Abgründen: Auf der einen Seite droht das Marktversagen: Das tritt zum Beispiel ein, wenn Konzerne ihre Freiheit nutzen und Monopole bilden.… Weiterlesen

Warum in der digitalen Welt die Menschen wichtiger werden

Publiziert am 21. Oktober 2022 von Matthias Zehnder

Wie Sie wissen, beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Folgen der Digitalisierung und des digitalen Wandels. Ich halte Referate in Unternehmen und an Schulen und führe Workshops durch mit Führungskräften.… Weiterlesen

Orange

Publiziert am 14. Oktober 2022 von Matthias Zehnder

An was denken Sie, wenn Sie das Wort «Pipeline» hören? Ich nehme mal an, es geht Ihnen wie mir und Sie denken auch zuerst an die sabotierten Pipelines in der Ostsee, die Nord Stream I und II.… Weiterlesen

Weiss

Publiziert am 7. Oktober 2022 von Matthias Zehnder

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Fahrrad auf eine Weggabelung zu. In der Mitte der Weggabelung steht ein Baum.… Weiterlesen

Schwarz

Publiziert am 30. September 2022 von Matthias Zehnder

Wenn ich derzeit Zeitung lese, Radio höre oder online Nachrichten schaue, sehe ich Schwarz. Ukrainekrieg. Energiemangel. Gaskrise. Klimakrise. Unfälle. Verbrechen. Skandale.… Weiterlesen

Offline: Wenn die digitale Dunkelheit droht

Publiziert am 23. September 2022 von Matthias Zehnder

Wir reden derzeit häufig über Energiemangel und einen drohenden Blackout. Doch es gibt eine weitere Gefahr, die ähnlich drastische Auswirkungen hat.… Weiterlesen

Für König, Klicks und Kohle: Die Obsession der Medien mit der Monarchie

Publiziert am 16. September 2022 von Matthias Zehnder

Dass der Tod der Queen weltweit für grosses Aufsehen gesorgt hat, ist verständlich: Queen Elizabeth II war eine Jahrhundertfigur. Weniger verständlich ist, wie obsessiv die Medien seither jede Regung des königlichen Haushalts begleiten.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …