Buchtipp (Übersicht)

Die Verlegerin. Wie die Chefin der ‚Washington Post‘ Amerika veränderte.
So stellen wir uns Verleger(innen) vor – von solchen Zeitungen träumen wir: Dies ist die atemberaubende Geschichte von Katherine Graham, die nach dem Selbstmord ihres Mannes mit 46 unverhofft Verlegerin der «Washington Post» wurde.… Weiterlesen

Zurück an die Arbeit! Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden.
In den meisten Unternehmen wird viel zu wenig gearbeitet! Das schreibt Lars Vollmer in seinem Buch über die Arbeit. Allerdings meint er nicht, dass wir noch mehr Zeit in der Firma verbringen sollten, sondern dass die Firmen mit dem Businesstheater aufhören müssen und ihre Mitarbeiter endlich arbeiten lassen sollen.… Weiterlesen

Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur.
Je aggressiver die neoliberale Politik und Wirtschaft, desto zartfühlender wird die Sprache der Politik. Das ist, kurz gesagt, die These von Robert Pfaller, Professor für Kulturwissenschaften und Kulturtheorie an der Kunstuniversität Linz.… Weiterlesen