
Roger Blum: «Journalismus ist nicht nur Handwerk, sondern auch Kulturleistung»
Das Fragebogeninterview mit Roger Blum, Ombudsmann der SRG Deutschschweiz, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Barbara Gysi: «Meinungsvielfalt gibt’s nicht gratis – weder zeitlich noch finanziell»
Das Fragebogeninterview mit Barbara Gysi, publizistische Leiterin von Radio SRF 2 Kultur, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Diego Yanez: «Eine westliche Demokratie ist ohne professionellen Journalismus nicht denkbar»
Das Fragebogeninterview mit Diego Yanez, Direktor der Schweizer Journalistenschule MAZ, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Min Li Marti: «Die klassischen Medien werden zum Minderheitenprogramm»
Das Fragebogeninterview mit der Zürcher Nationalrätin und Chefredaktorin der Wochenzeitung «P.S.» Min Li Marti über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen