☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Stadt der Mörder

1924 ist in Paris vom Ersten Weltkrieg nicht mehr viel zu sehen. Das Leben hat wieder Schwung aufgenommen. Wenigstens an der Oberfläche.… Weiterlesen

Ende in Sicht

Es gibt nichts Traurigeres als ein Mädchen, das sich umbringen will. Und es gibt nichts Tristeres als eine alte Frau, die genug hat vom Leben und ihm deshalb mit Sterbehilfe ein Ende bereiten will.… Weiterlesen

Schach mit dem Tod

Am frühen Morgen am 16. Juli 1945 liessen Wissenschaftler in der Wüste von New Mexico die Sonne aufgehen – sie zündeten erfolgreich die erste Atombombe der Geschichte.… Weiterlesen

Die Erfindung der Hausfrau

Woher kommt eigentlich dieser gesellschaftliche Anspruch an die Perfektion der Mutter und wie hängt er mit dem Modell der Hausfrau zusammen?… Weiterlesen

Der Kaninchenfaktor

Der finnische Autor Antti Tuomainen ist eine Art Buster Keaton der Literatur: Ohne eine Mine zu verziehen, tischt er einem die haarsträubendsten Geschichten auf.… Weiterlesen

Die besten Bücher 2021

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp, ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. 50 Bücher waren es in diesem Jahr.… Weiterlesen

Flammender Frieden

1943, nachdem er in den USA seinen ersten Roman veröffentlicht hatte, der zum Bestseller wurde, stand Stefan Heym im Dienst der US Army und wartete darauf, dass seine Truppe den Marschbefehl nach Europa erhielt.… Weiterlesen

Die Kanzlerin am Dönerstand

In ein paar Tagen hat Angela Merkel ihren letzten Arbeitstag als Bundeskanzlerin: Voraussichtlich am nächsten Mittwoch wird Olaf Scholz (SPD) vom deutschen Bundestag zu ihrem Nachfolger gewählt.… Weiterlesen

Kleine Paläste

«Kleine Paläste» heisst der neue Roman von Andreas Moster. Gemeint sind damit zwei Häuser oder besser: zwei Familien, Nachbarn seit Jahrzehnten, die miteinander leben und sich dabei ineinander verhakt haben.… Weiterlesen

Revolution der Träume

Im chaotischen Berlin von 1918 treffen sich die drei Freunde Carl, Artur und Isi. Sie erleben die Novemberrevolution, den Aufstand der Matrosen und wie die Aufständischen von den Gardeschützen zusammengeschossen werden.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …