☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
Publiziert am 14. Dezember 2018 von Matthias Zehnder
Ob man nun für oder gegen den Brexit ist – diese Woche tat es geradezu körperlich weh, sich mit britischer Politik zu beschäftigen.… Weiterlesen
Publiziert am 7. Dezember 2018 von Matthias Zehnder
Die Schweiz ist winzig, die anderen Länder sind viel schlimmer und wir wollen unserer Wirtschaft nicht schaden. Mit diesen Argumenten hat der Nationalrat diese Woche das CO2-Gesetz weichgespült.… Weiterlesen
Publiziert am 30. November 2018 von Matthias Zehnder
Frankreich will Kulturobjekte an Afrika zurückgeben, die in der Kolonialzeit nach Europa gelangt sind. Glück gehabt, sagen sich viele Schweizer. Die Schweiz hatte keine Kolonien und kann deshalb ihre Hände in Unschuld waschen.… Weiterlesen
Publiziert am 23. November 2018 von Matthias Zehnder
Die Schweiz war einmal stolz auf ihre humanitäre Tradition. Das Schweizer Kreuz ist als rotes Kreuz auf weissem Grund das Emblem für Hilfe in Kriegsgebieten.… Weiterlesen
Publiziert am 16. November 2018 von Matthias Zehnder
Nächstes Wochenende stimmen wir über drei nationale Vorlagen ab. Die Lektüre des Abstimmungsbroschüre des Bundes ist ernüchternd: Sind das die grossen Probleme der Schweiz?… Weiterlesen
Publiziert am 9. November 2018 von Matthias Zehnder
Die Stiftung für Medienvielfalt hat entschieden, die «TagesWoche» einzustellen. Wie schlimm ist das? Lässt sich das, unabhängig von der politischen Haltung, einigermassen objektiv bewerten?… Weiterlesen
Publiziert am 2. November 2018 von Matthias Zehnder
Die Selbstbestimmungsinitiative der SVP will der Stimmbevölkerung in der Schweiz das letzte Wort und damit alle Macht geben. Die Partei sagt, die Initiative sorge dafür, dass auch in Zukunft das Volk über sich selber bestimmen könne.… Weiterlesen
Publiziert am 26. Oktober 2018 von Matthias Zehnder
Rund fünf Milliarden Franken pumpt die Schweiz jedes Jahr in ihr Militär. Soldaten lernen nach wie vor Handgranaten zu werfen und auf Scheiben zu schiessen.… Weiterlesen
Publiziert am 19. Oktober 2018 von Matthias Zehnder
Im Schnitt sind wir heute über drei Stunden am Tag online und schauen 84 mal pro Tag aufs Handy. Das viele Surfen und Klicken ist beste Unterhaltung – und schlimmste Zerstreuung: Es lenkt vom Eigentlichen ab.… Weiterlesen
Publiziert am 12. Oktober 2018 von Matthias Zehnder
Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Herbstferien. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Biografien – also fünf höchst anregende Lebensbilder.… Weiterlesen