☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
Publiziert am 22. Februar 2019 von Matthias Zehnder
Reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Das will Grossrat Alexander Gröflin (SVP) im Basler Parlament: Gröflin fordert in einem Vorstoss, dass im Basler Grossen Rat künftig hauptsächlich Schweizerdeutsch gesprochen werden soll.… Weiterlesen
Publiziert am 15. Februar 2019 von Matthias Zehnder
Warum schenken wir uns eigentlich Blumen zum Valentinstag? Irgendwie haben es Floristen geschafft, ein abseitiges, etruskisch-römisches Fruchtbarkeitsritual in einen Blumenkauftag umzudeuten.… Weiterlesen
Publiziert am 8. Februar 2019 von Matthias Zehnder
Seit dem 4. Februar 2004 gibt es die Firma Facebook Inc. – Facebook wurde also dieser Tage 15 Jahre alt. Und das Unternehmen hat Probleme damit, erwachsen zu werden.… Weiterlesen
Publiziert am 1. Februar 2019 von Matthias Zehnder
Derzeit ist wieder viel von Souveränität die Rede. Nicht nur in der Schweiz, auch in England, Polen und anderen Ländern hat das sperrige Wort Hochkonjunktur.… Weiterlesen
Publiziert am 25. Januar 2019 von Matthias Zehnder
Das Medienereignis der Woche war der Besuch der Schwedischen Schülerin Greta Thunberg am WEF in Davos. Für viele Schweizer Schülerinnen und Schüler ist Greta Thunberg Inspiration und Ansporn zugleich.… Weiterlesen
Publiziert am 19. Januar 2019 von Matthias Zehnder
Im Dezember war sie wieder da, die zweigeteilte Welt: Als herauskam, dass die gefeierten Reportagen von Claas Relotius Fälschungen waren, zerfiel die Welt in wahr und falsch, in schwarz und weiss.… Weiterlesen
Publiziert am 11. Januar 2019 von Matthias Zehnder
In den letzten Wochen des vergangenen Jahres haben unbekannte Hacker in Deutschland im grossen Stil vertrauliche Daten von Politikern und anderen Prominenten veröffentlicht.… Weiterlesen
Publiziert am 4. Januar 2019 von Matthias Zehnder
Politiker kreisen um Migrationsthemen wie Motten um die tödliche Kerzenflamme. Besonders hoch im Kurs: Die bösen Ausländer, die rechtschaffenen Schweizerinnen und Schweizern die Stelle wegnehmen.… Weiterlesen
Publiziert am 28. Dezember 2018 von Matthias Zehnder
Das Jahr 2018 war zuweilen zum Verzweifeln: Donald Trump, Recep Tayyip Erdogan, Matteo Salvini und Viktor Orbàn haben die schlimmsten Befürchtungen übertroffen.… Weiterlesen
Publiziert am 21. Dezember 2018 von Matthias Zehnder
Wie immer am Ende des Jahres besteht mein letzter Wochenkommentar vor Weihnachten aus einem Fragebogen, diesmal mit Fragen rund um das Thema Verantwortung.… Weiterlesen