☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Fünf Denkanstösse an Stelle eines Wochenkommentars

Publiziert am 12. Juli 2019 von Matthias Zehnder

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Denkanstösse – also fünf höchst anregende Sachbücher.… Weiterlesen

Es ist die Öffentlichkeit, stupid!

Publiziert am 5. Juli 2019 von Matthias Zehnder

Ihre Namen bestehen aus drei Buchstaben und sie stehen in scharfem Gegenwind: die SRG, die BVB und die SBB. Die SRG ist im Nationalrat unter Druck geraten, weil sie das Radiostudio Bern nach Zürich verlagern wollte.… Weiterlesen

Die Grenzen des Digitalen

Publiziert am 28. Juni 2019 von Matthias Zehnder

Diese Woche wurde bekannt, dass die Schweizer 2018 für fast zehn Milliarden Franken online eingekauft haben: E-Commerce boomt also weiterhin. In derselben Woche hat der Bundesrat dem E-Voting in der Schweiz mindestens vorerst den Stecker gezogen und auch das Basler Parlament verordnet dem elektronischen Abstimmen eine Zwangspause.… Weiterlesen

Gorilla-Journalismus ist passé

Publiziert am 21. Juni 2019 von Matthias Zehnder

Diese Woche sollte den Medien in der Schweiz endgültig vor Augen geführt haben, dass die Zeiten von Gorilla-Journalismus vorbei sind: Ein Journalismus, bei dem der Journalist behaupten kann, was er will und dabei immer recht hat, bei dem es nur auf die Lautstärke ankommt und die NutzerInnen nichts zu sagen haben, ein solcher Journalismus ist nicht mehr zeitgemäss.… Weiterlesen

Raus aus der Schublade!

Publiziert am 14. Juni 2019 von Matthias Zehnder

Viele Männer glauben, am Frauenstreiktag gehe es nur um Frauen. Doch es geht dabei genauso um uns Männer. Nicht dass es uns an Rechten, an Lohn oder an gesellschaftlichem Anteil fehlen würde.… Weiterlesen

Blick zurück auf die Gegenwart

Publiziert am 7. Juni 2019 von Matthias Zehnder

Bei diesem schönen Wetter steigen bereits die ersten Schwimmer in den Rhein und lassen sich im kühlen Nass bachab treiben. Den wenigsten dürfte bewusst sein, dass der Rhein erst seit wenigen Jahren so sauber ist, dass das möglich ist.… Weiterlesen

Die 100 besten Bücher von Frauen

Publiziert am 31. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Vor ein paar Wochen habe ich im Rahmen eines Wochenkommentars eine Liste der 100 besten Romane veröffentlicht. Es waren dies jene 100 Bücher, die mir persönlich besonders wichtig sind.… Weiterlesen

Wie mächtig sind die Medien?

Publiziert am 24. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Das gab es noch nie: Nur Tage nach der Veröffentlichung eines Videos bricht Österreichs Regierung auseinander. Die FPÖ sieht sich als Opfer einer Medienkampagne.… Weiterlesen

Fakenews: Es gibt nur ein Rezept

Publiziert am 17. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Twitter hat diese Woche im grossen Stil Nachrichten gelöscht und Konten gesperrt. Der Grund: Der Kurznachrichtendienst will betrügerische Einflussnahme bei den Europawahlen verhindern.… Weiterlesen

Helden ohne Waffen

Publiziert am 10. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Im Moment sieht es aus, als wäre die neue Waffenrichtlinie durch: Laut SRG-Umfrage sind zwei Drittel der Stimmbürger für die Vorlage.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …