☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Welche Regeln brauchen wir für den Umgang mit KI?

Publiziert am 16. Juni 2023 von Matthias Zehnder

Das EU-Parlament hat diese Woche strenge Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz verabschiedet. Jetzt muss der Text noch mit den Mitgliedsstaaten und der EU-Kommission verhandelt werden.… Weiterlesen

Führt KI zu mehr Fake News?

Publiziert am 9. Juni 2023 von Matthias Zehnder

Letzte Woche habe ich mich an dieser Stelle mit Fake News und dem Problem der bröselnden Wahrheit beschäftigt. Geendet habe ich mit einer Frage: Was ändert die breite Verfügbarkeit von künstlicher Intelligenz?… Weiterlesen

Fake News und die Sache mit der Wahrheit

Publiziert am 2. Juni 2023 von Matthias Zehnder

Auf den ersten Blick ist die Sache klar: Fake News sind Falschmeldungen und das Internet ist voll davon. Doch auf den zweiten Blick zerbröselt die Klarheit wie ein zu trockener Sandkuchen am Strand.… Weiterlesen

Vom Mut, die Welt schön zu finden

Publiziert am 26. Mai 2023 von Matthias Zehnder

In der Ukraine herrscht Krieg, im Mittelmeer ertrinken Geflüchtete, in der Schweiz stürzen die Berge ein. Dürfen wir das Schöne auf der Welt geniessen, wo es doch so viel Leid und Krisen gibt auf dieser Welt?… Weiterlesen

Im Auge des Betrachters

Publiziert am 19. Mai 2023 von Matthias Zehnder

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Dieser Satz geht mir hier in Südfrankreich nicht aus dem Kopf. In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt und die Fähigkeiten und Fertigkeiten der neuen, generativen KI getestet.… Weiterlesen

Wem nützt KI – und wen setzt sie unter Druck?

Publiziert am 12. Mai 2023 von Matthias Zehnder

Letzte Woche war der Tag der Arbeit. Ich habe mich deshalb hier gefragt, welche Auswirkungen die breite Verfügbarkeit von Künstlicher Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt haben wird.… Weiterlesen

KI: Am ersten Mai haben die Falschen demonstriert

Publiziert am 5. Mai 2023 von Matthias Zehnder

Als Tag der Arbeiterbewegung ist der 1. Mai dieses Jahr in der Schweiz gründlich in die Binsen gegangen. Zum einen haben Medien und Politik nur über den Schwarzen Block und die Polizei berichtet statt über die Anliegen von Arbeitern und Angestellten.… Weiterlesen

Das Fernsehen ist wichtiger, als wir meinen. Noch.

Publiziert am 28. April 2023 von Matthias Zehnder

Eigentlich sollte das Fernsehen ja schon lange die Klappe halten und sich auf dem Sterbebett seinem Schicksal ergeben. Doch allen Prognosen zum Trotz tanzt das alte Medium sich immer wieder von Neuem ins politische Rampenlicht.… Weiterlesen

Selbst für Fox News haben Lügen Konsequenzen. Manchmal.

Publiziert am 21. April 2023 von Matthias Zehnder

Donald Trump könnte eigentlich zufrieden sein: Wenigstens indirekt hat er diese Woche für einen weiteren Weltrekord gesorgt. Im Prozess zwischen Fox News und Dominion Voting Systems kam es zum teuersten Vergleich in der Mediengeschichte.… Weiterlesen

Angst, Wahn und Wut in der Bankenpolitik

Publiziert am 14. April 2023 von Matthias Zehnder

Das Schweizer Parlament hat sich diese Woche zu einer ausserordentlichen Session getroffen. Thema: die Rettung der Credit Suisse. Die ganze Übung war nur für die Galerie: Am Rettungsplan für die CS gab es nichts mehr zu rütteln.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …