☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Digitale Ethik: «Was soll ich tun?»

Publiziert am 25. August 2023 von Matthias Zehnder

Vanille oder Erdbeere? Informatik oder Psychologie? Max oder Moira? Das Leben stellt uns ständig vor Entscheidungen. Immer mehr dieser Entscheidungen werden am Computer getroffen – und immer öfter entscheidet nicht der Mensch, sondern ein Algorithmus.… Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Wer spricht denn da?

Publiziert am 18. August 2023 von Matthias Zehnder

Die generative KI ist sehr beeindruckend. Sie produziert Wörter in irrwitziger Geschwindigkeit und kennt dabei meist auch noch die Rechtschreibung. Nicht nur Studierende lassen sich gerne von den Textautomaten helfen.… Weiterlesen

Das KI-Paradox in der Ausbildung

Publiziert am 11. August 2023 von Matthias Zehnder

Google Bard und ChatGPT machen gerade schriftliche Hausarbeiten obsolet. Schulen und Universitäten fragen sich deshalb, wie Hausarbeiten, Matura- oder Bachelorarbeiten in Zukunft noch funktionieren können.… Weiterlesen

Hat Twitter/X unter Elon Musk eine Zukunft?

Publiziert am 4. August 2023 von Matthias Zehnder

Elon Musk hat mit Tesla die Automobilindustrie revolutioniert und mit SpaceX praktisch im Alleingang die Raumfahrt kommerzialisiert. Beide Aufgaben galten als unmöglich, ja als verrückt, Beobachter schüttelten den Kopf.… Weiterlesen

Ronald Reagan und die künstliche Intelligenz

Publiziert am 28. Juli 2023 von Matthias Zehnder

Vor 63 Jahren streikten die Schauspieler und Drehbuchautoren in Hollywood zum letzten Mal gemeinsam. Jetzt haben sie die Arbeit wieder niedergelegt.… Weiterlesen

Freundlichkeit

Publiziert am 21. Juli 2023 von Matthias Zehnder

Nach mancher Reise mag es geradezu eine Erleichterung sein, wieder die weissen Schweizer Strassenpfosten zu sehen oder das «Grüezi» in der Ankunftshalle des Flughafens Zürich.… Weiterlesen

Energie

Publiziert am 14. Juli 2023 von Matthias Zehnder

Schäumend bersten die Brecher auf dem Sand: Welle um Welle rollt von Westen an die norwegische Küste. Die Surfer, die sich hier am Borestranden in die Fluten stürzen, nehmen sich winzig aus vor dem grünblauen Ozean.… Weiterlesen

Wie viel lesen Sie?

Publiziert am 7. Juli 2023 von Matthias Zehnder

Sind Sie eine Leserin, ein Leser? Wenn Sie diesen Text lesen, klingt das wie eine blöde Frage. Ich meine natürlich: Lesen Sie Bücher?… Weiterlesen

Unsere fatale Schwäche für Geschichten

Publiziert am 30. Juni 2023 von Matthias Zehnder

Kaum etwas hat die Medien (und die Menschen) in letzter Zeit so bewegt wie das U-Boot, das auf der Suche nach der Titanic gesunken ist.… Weiterlesen

Künstliche Intelligenz? Braucht es das wirklich?

Publiziert am 23. Juni 2023 von Matthias Zehnder

Letzte Woche habe ich mit Ihnen über die Regeln nachgedacht, mit denen wir die KI einhegen müssen. Unter den Leserkommentaren zu meinem Beitrag fand sich nach kurzer Zeit dieser Satz: «Künstliche Intelligenz?… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …