Künstliche Intelligenz? Braucht es das wirklich?
Letzte Woche habe ich mit Ihnen über die Regeln nachgedacht, mit denen wir die KI einhegen müssen. Unter den Leserkommentaren zu meinem Beitrag fand sich nach kurzer Zeit dieser Satz: «Künstliche Intelligenz? Braucht es das wirklich?» Zuerst habe ich mich geärgert. «Braucht es das wirklich?» ist das klassische Totschlagargument. Damit können Sie alles verhindern, vom Theaterstück bis zur neuen Technologie. Es ist das Argument jener Menschen, die allen Veränderungen skeptisch gegenüberstehen. Aber eine Frage als Totschlagargument zu bezeichnen, ist selbst ein Totschlagargument. Deshalb habe ich nachgedacht und mich mit der Frage meines Lesers auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist mein Wochenkommentar zur Frage, ob wir die künstliche Intelligenz brauchen.
Das Grundsätzliche vorab: Künstliche Intelligenz wird zu Veränderungen führen, die vergleichbar sind mit der Erfindung des World Wide Web. Ich erinnere mich an die Hoffnungen, die wir 1990 ins Web gesetzt haben. Wie wir von der Demokratisierung des Wissens geträumt haben, vom Cyberspace, als einer neuen Dimension ohne Grenzen. Programmierer fühlten sich als Pioniere an der «final frontier», wie John Perry Barlow es formulierte. Wir sind gemeinsam aufgebrochen in unendliche Weiten, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist (um auch noch «Star Trek» zu zitieren).
1990 haben wir auf das World Wide Web gehofft, wir haben es ersehnt, wir haben davon geträumt. Gebraucht haben wir es nicht. Wir wussten ja noch gar nicht, was es war. Das ist die Krux jeder wirklich neuen technologischen Entwicklung: Ob und wie die Menschen sie dereinst so benutzen werden, dass sie sie wirklich benötigen, ist zum Zeitpunkt der Entwicklung nicht abzusehen. Die Ausnahme bilden vielleicht neuartige Medikamente oder Behandlungsmethoden in der Medizin.
Elektrizität ein Spleen
Die Technikgeschichte ist deshalb auch voller Fehleinschätzungen. Als John Pierpont Morgan 1882 mit der Hilfe von Thomas Alva Edison sein Privathaus an der Madison Avenue in New York elektrifizierte, schüttelte sein Vater Junius Spencer Morgan nur den Kopf. Er hielt die Elektrizität für einen Spleen von Edison, für eine vorübergehende Modeerscheinung. Er war überzeugt, dass es Elektrizität nicht braucht. Sein Sohn J.P. war anderer Meinung. Er unterstützte Edisons Bestrebungen, Amerika zu elektrifizieren, finanziell. Daraus entstand in mehreren Schritten das Unternehmen General Electric. Doch Vater Junius hatte recht: In seiner Welt brauchte niemand Elektrizität.
Ähnlich berühmt ist die Fehleinschätzung von C. T. Bridgman, dem Direktor der Michigan Savings Bank. Er riet 1903 Horace Rackham dringend davon ab, Aktien der Ford Motor Company zu kaufen. «Das Pferd wird bleiben, das Automobil ist nur eine Neuheit, eine Modeerscheinung», begründete der Bankdirektor seinen Rat. Rackham hörte zum Glück nicht auf ihn und kaufte Ford-Aktien.
Ein Weltmarkt für fünf Computer
Auch die Geschichte des Computers ist voller falscher Prognosen. Thomas Watson, der damalige Chef von IBM, erklärte 1943: «Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.» Damit lag er, wie schon wenig später klar wurde, deutlich daneben. Und warum vergriff sich der gute Watson so in der Einschätzung genau jener Maschinen, mit denen sein eigenes Unternehmen später gross werden sollte? Weil er sich nicht vorstellen konnte, wozu man die Dinger brauchen könnte.
Auch Ken Olson, der Gründer der amerikanischen Computerfirma Digital Equipment Corp., bewies wenig Zukunftsphantasie, als er noch 1977 (!) erklärte: «Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus haben wollen würde.» Wäre ein Entwickler in seiner Firma mit dem Konzept eines Personal Computers in seinem Büro aufgetaucht, hätte Olson wahrscheinlich gefragt: «Personal Computer? Braucht es das wirklich?» Nein, 1977 «brauchte» niemand Personal Computer. Eine Welt, in der Heimcomputer wichtiger sind als Fernseher und Telefongeräte konnte sich Ken Olsen nicht vorstellen. Denn diese Welt ist erst durch die Verbreitung der Heimcomputer entstanden.
Geräte überraschen ihre Entwickler
Das gilt auch für viele weitere technische Entwicklungen. Das iPhone zum Beispiel. Als Steve Jobs im Januar 2007 die Kombination aus Mobiltelefon, Browser und iPod vorstellte, wusste selbst Apple noch nicht, wie es eingesetzt werden könnte. Das wiederholte sich, als Apple 2014 die Apple Watch vorstellte. Beide Geräte wurden zur Basis eines ganzen Ökosystems von Anwendungen, von denen auch die Entwickler der Geräte keine Ahnung hatten, als sie die Technologie entwickelten.
Es liegt in der Natur von neuen Technologien, dass man oft nicht weiss, wozu man sie braucht. Bei manchen der Neuentwicklungen wird man es nie erfahren. Der Newton von Apple, ein früher Handheld-Computer, hat sich nie durchgesetzt. Er wurde 1993 als persönlicher digitaler Assistent eingeführt, überlebte aber nur fünf Jahre. Er ebnete zwar den Weg für Nachfolgegeräte, der Newton selbst aber scheiterte. Das gilt auch für das Bildtelefon, den 3D-Fernseher und die HD-DVD. Obwohl grosse Firmen viel Geld in die Entwicklung und Vermarktung dieser Technologien gesteckt haben, haben sie die Welt nicht verändert. Bis heute braucht sie niemand.
KI ist längst Realität
Kann es sein, dass es der Künstlichen Intelligenz genauso ergeht? Dass die KI im «Museum of Failure» im schwedischen Helsingborg landet? Nein, das ist nicht möglich. Künstlich intelligente Systeme sind längst Wirklichkeit. Nur stecken viele dieser Systeme unter der Haube von Anwendungen und sind nicht als KI-Systeme erkennbar. FaceID zum Beispiel, die Technologie, mit deren Hilfe iPhone-Nutzer ihr Gerät mit dem eigenen Gesicht entsperren können. Oder intelligente Assistenzsysteme in der Medizin, etwa Programme, die den Arzt bei einer endoskopischen Untersuchung des Darms auf mögliche Erkrankungen aufmerksam machen.
Künstliche Intelligenz ist am ehesten vergleichbar mit der Einführung der Elektrizität oder des World Wide Web. Es ist eine äusserst vielgestaltige, tiefgreifende Weiterentwicklung des Computers. Wie die Elektrizität wird die KI die Welt sehr grundsätzlich verändern. «Braucht es das wirklich?» ist eine Frage, auf die es keine Antwort geben kann. Anders gesagt: Es ist die falsche Frage. Würden wir uns diese Frage vor jeder Veränderung stellen, sässen wir heute noch in Höhlen (oder auf den Bäumen, um Kästner zu zitieren). Der springende Punkt ist, dass Entdeckungen und Erfindungen die Welt verändern. Wenn sie erfolgreich sind, entsteht eine Welt, die ohne diese Erfindungen nicht mehr funktioniert und ohne sie nicht mehr denkbar ist – und deshalb selbst wieder veränderungsavers wird.
Ein Menschheitstraum geht in Erfüllung
«Braucht es das wirklich?» ist aber noch aus einem anderen Grund die völlig falsche Frage im Umgang mit der KI: Die Schaffung einer künstlichen Intelligenz ist ein Menschheitstraum wie das Fliegen. Lange bevor die technischen Voraussetzungen dafür auch nur ansatzweise gegeben waren, träumten die Menschen von einem maschinellen Gegenüber. Das waren nicht nur Wunschträume, dazu gehörten auch Ängste. Aber es ist wohl ein urmenschliches Bedürfnis, ein solches Gegenüber zu haben.
Wenn ich heute mit KI-Werkzeugen experimentiere, fühlt sich das manchmal an, als wäre dieser Traum wahr geworden: Ich habe eine Maschine, die reagiert, Befehle ausführt, Fragen beantwortet, mit mir zusammenarbeitet, mich herausfordert, meine Fähigkeiten erweitert, mich verbessert – und manchmal auch enttäuscht, banal und fehleranfällig ist. Nein, das ist alles nicht perfekt. Aber es ist aufregend. Es erweitert meine kreativen Möglichkeiten (und vielleicht reduziert es die Zahl der Rechtschreibfehler in meinen Texten). Ist das alles ein Hype? Sicher. Und der Absturz ins Tal der Tränen kommt bestimmt. Aber das ist bei jeder neuen Technologie so. Und ehe man sich versieht, ist sie alltägliche Normalität.
«Braucht es das wirklich?» ist die falsche Frage. KI ist eine Realität, mit der wir uns auseinandersetzen müssen. Das gilt insbesondere für Kreative, für Medienschaffende und für Lehrerinnen und Lehrer. Sie, wir, müssen lernen, mit der KI zu arbeiten, sie zu nutzen, sie als Werkzeuge für unsere Ziele einzusetzen – und ihre Fehler und die damit verbundenen Gefahren zu verstehen. So, wie wir das mit dem Computer und dem Internet getan haben – oder mit der Elektrizität.
Also fragen Sie nicht «Braucht es das wirklich?» sondern «Wie kann ich das brauchen?»
Basel, 23. Juni 2023, Matthias Zehnder mz@matthiaszehnder.ch
PS: Nicht vergessen – Wochenkommentar abonnieren. Dann erhalten Sie jeden Freitag meinen Newsletter mit dem Hinweis auf den neuen Kommentar, einen Sachbuchtipp, einen Tipp für einen guten Roman, das aktuelle Fragebogeninterview und mein persönlicher Tipp für ein gutes, digitales Leben. Einfach hier klicken. Und wenn Sie den Wochenkommentar unterstützen möchten, finden Sie hier ein Formular, über das Sie spenden können.
PPS: Wenn Sie den Wochenkommentar nur hören möchten, gibt es auch eine Audioversion. Hier der Link auf die Apple-Podcast Seite oder direkt auf die Episode:
Quellen
Bild: © KEYSTONE/AP Photo/Paul Sakuma
Am 9. Januar 2007 zeigt Apple CEO Steve Jobs an der MacWorld Conference in San Francisco das erste iPhone.
Barlow, John Perry (1996): A Declaration of the Independence of Cyberspace. In: Electronic Frontier Foundation . [https://www.eff.org/de/cyberspace-independence; 23.6.2023].
Britannica, The Editors of Encyclopaedia Britannica (2023): J.P. Morgan. In: Encyclopedia Britannica. [https://www.britannica.com/biography/J-P-Morgan; 23.6.2023].
Handelsblatt (2017): Peinliche Erfindungen: Technik-Flops Im Museum Des Scheiterns. In: Handelsblatt.com. [https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/peinliche-erfindungen-technik-flops-im-museum-des-scheiterns/19913328.html; 22.6.2023].
Plass-Fleßenkämper, Benedikt (2016): Die größten Flops der Tech-Geschichte. In: DER SPIEGEL. [https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/die-groessten-flops-der-tech-geschichte-a-1114602.html; 22.6.2023].
Quote Investigator (2021): The Horse Is Here To Stay. In: Quote Investigator. [https://quoteinvestigator.com/2021/07/17/auto-fad/; 23.6.2023].
Süddeutsche Zeitung (2010): “Computer sind nutzlos”. In: Süddeutsche.de. [https://www.sueddeutsche.de/digital/beruehmte-fehlprognosen-computer-sind-nutzlos-1.935972; 22.6.2023].
Zehnder, Matthias (2019): Die digitale Kränkung. Über die Ersetzbarkeit des Menschen. NZZ Libro Verlag, 128 Seiten, 24 Franken; ISBN 978-3-03810-409-4
4 Kommentare zu "Künstliche Intelligenz? Braucht es das wirklich?"
Achtung! Dieser Kommentar ist womöglich von ChatGPT verfasst worden:
Unterschätzter Herr 10-der: Sie schätzen ihre Leserinnen und Leser, ohne Frage, und mich schätzen Sie offenbar noch mehr. Das freut mich, sogar ungemein, obwohl ich lieber von Fakten als von Gefühlen rede; denn da bin ich in meiner Natur stärker offenbar als in Emotionen (Anmerkung des Programmierers.: Wieso ist ChatGPt bereits in der Lage, ein Semikolon zu setzen?? Und: „ungemein“ und „offenbar“ – kann ChatGPT solche Adverbien bereits sinnvoll einsetzen? Besprechung bei der nächsten Sitzung!) Fakt ist: Sie überschätzen Ihr Zielpublikum mit einer plötzlich ganz so überkandidelten Formulierung wie „veränderungsavers“ ganz massiv, was dessen anzunehmenden Wortschatz angeht. Ich hätte Ihnen das nie und nimmer durchgelassen, wenn Sie mich denn vorher aufgestartet hätten… (Anmerkung des Moderators: Wieso ist ChatGPT in der Lage, diese auslaufenden Punkte, „…..“, zu setzen??)
Kurzer Rede langer Sinn, denn der Brunnen geht zum Krug so lange, bis etwas bricht – solange ein Mensch am 23, Juni 2023 in so einem Kontext und bei einem solchen Zielpublikum scheinbar ernsthaft das Wort“veränderungsavers“benutzt, muss man sich keine Sorgen um den ChatGPT machen – aber dafür um so mehr um die Menschen…. auch und gerade um die gescheiten und wohlwollenden.
// Diese Bemerkung zu machen hat mir mein Programmierer empfohlen – meine Quelldaten zeigen mir aber, dass ich diese Nachricht eher NICHT hätte verfassen sollen….
Das nenn ich mal einen Service: Da stellte ich im letzten Wochenkommentar ganz unbedacht eine banale Frage: „Braucht es das?“ und bekomme postwendend eine Woche später eine ausführliche und profunde Antwort darauf.
Fühle mich geehrt und sage Danke für die umfangreiche Information. Besser geht nicht!
Unter «Technokratie» verstehe ich eine Herrschaft, die mittels Technologie inszeniert ist. Wie viele der in diesem Wochenkommentar aufgelisteten Errungenschaften, kann dafür auch KI (miss)braucht werden. Ein anderer Nebeneffekt dieser Technologien kann Beschleunigung sein: So dass mensch immer weniger Zeit bleibt, sich Zeit zu lassen. Eine solche Entwicklung – treffender wäre es wohl oft, sie eine VERwicklung zu nennen – wird gerne als Fortschritt bezeichnet. Und wer dabei nicht mitmacht, als „veränderungsavers“: Voilà Herr Heer (siehe oben).
Die Welt ist zunehmend voller solcher Mogelpackungen. Sie sind aber nicht das Werk von KI. Sondern von Manipulatoren, die es verstehen, Fragwürdiges so zu kaschieren, dass eine Mehrheit ihnen auf dem Leim kriecht.
Wie das beispielsweise mit der Demokratie gehen kann, habe ich in einem Text beschrieben, der von diversen Nicht-Mainstream-Medien wie beispielsweise Manova publiziert worden ist (Link: https://www.manova.news/artikel/demokratie-als-mogelpackung).
Was mich an KI stört? Dass es die Abkürzung für „Künstliche Intelligenz“ ist. KI ist nichts weiter als ein Algorithmus, der aus dem unvorstellbare vielen Informationen im Netz wohlformulierte Antworten bastelt. Mit Intelligenz hat das aber rein gar nichts zu tun. Denn echte Intelligenz kann auf Grund von individuellen Lebenserfahrungen Informationen gewichten und einordnen. Sie kann weiche Faktoren bewerten. Sie kann Informationen zusammenführen, deren Zusammenhang die KI nicht macht, weil sie nicht systematisch erfassbar sind.
Aber KI kann durchaus das Finden von Fakten so erleichtern, dass daraus sinnvolle Informationen entstehen. Die nützen uns aber nur etwas, wenn wir diese Informationen selbst beurteilen können. Womit sich die Katze irgendwie in den Schwanz beisst.