Buchtipp (Übersicht)

Mein neues Buch ist da
Ich freue mich sehr, mein neues Buch ankündigen zu können:
Die Aufmerksamkeitsfalle. Wie die Medien zu Populismus führen.
Ich zeige darin, warum das Internet zu einer starken Boulevardisierung der Medien geführt hat und warum diese Entwicklung zu Populismus führt – auch in der Schweiz.… Weiterlesen

Gebrauchsanweisung für Populisten
Die Verfassung der Vereinigten Staaten hätte rot werden müssen vor Scham, als Donald Trump den Eid auf sie leistete: Er hat die Rechte von Minderheiten verhöhnt, die Religionsfreiheit verachtet, Frauen verächtlich gemacht – kurz: die Verfassung mit Füssen getreten.… Weiterlesen

Die granulare Gesellschaft. Auf dem Weg in das Zeitalter der Ungleichheit
Unter Granularität verstehen Computerwissenschaftler das Mass der Auflösung, also die Präzision von Daten: je feinkörniger, desto granularer. Die Digitalisierung führt dazu, dass wir alle Schritt für Schritt in diese hochauflösende Gesellschaft umziehen.… Weiterlesen

Widerstand der Vernunft. Ein Manifest in postfaktischen Zeiten
Kleines Buch mit grosser Botschaft: Susan Neiman, amerikanische Philosophin und Direktorin am Einstein Forum in Potsdam, braucht nur gerade 80 Seiten, um zu zeigen, dass es neue politische Ideen braucht, um Populismus und konservativen Nationalismus aufzuhalten.… Weiterlesen

Smarte Maschinen. Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert
Ulrich Eberls Buch über intelligente Maschinen beginnt wie ein Science Fiction-Roman mit einer erzählten Szene in der Zukunft. Obwohl Roboterspezialist Eberl rasch von der Fiktion in der Zukunft in die Realität der Gegenwart zurückkehrt, ist man bei vielem, was er schreibt, nicht ganz sicher, ob es nicht doch Science Fiction sei.… Weiterlesen