
Die Sprache beeinflusst das Denken – oha!
Etwa 7000 Sprachen gibt es auf der Welt. Viele davon funktionieren ganz anders als Deutsch und Englisch. Sie haben nicht nur andere Grammatiken, ihre Sprecherinnen und Sprecher haben auch andere Vorstellungen von Zeit und Raum, von Farben oder Gerüchen als wir.… Weiterlesen

Truman Capote und das mitfühlende Schreiben
Fast genau vor 100 Jahren ist im Süden der USA Truman Capote zur Welt gekommen. Wenn Sie ihn vor allem als Autor von «Frühstück bei Tiffany» kennen und Ihnen dabei Audrey Hepburn als Holly Golightly in den Sinn kommt, liegen Sie zwar richtig, Sie sind aber trotzdem auf der falschen Spur.… Weiterlesen

Simon Häring: «Wir sind gefordert, Wichtiges interessant zu machen»
Das 285. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Simon Häring, Journalist und Autor bei CH Media. Er sagt, dass Journalismus nach seinem Verständnis immer ein Handwerk bleiben werde, bei dem es im Kern darum gehe, gute Geschichten erzählen.… Weiterlesen