☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
Ich gebe Ihnen, wenn Sie meinen Kanal abonnieren, jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist.
Diese Woche: «Die Unschärfe der Welt» von Iris Wolff.… Weiterlesen
Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist.
Diese Woche: «Abschiedsfarben» von Bernhard Schlink.… Weiterlesen
Diese Woche: «Im Schatten der Flügel» von Hansjörg Schertenleib.… Weiterlesen
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Autorin und Kolumnistin Gisela Widmer. Sie habe das «goldene Zeitalter des Journalismus» in den 80er und 90er Jahren miterlebt.… Weiterlesen
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Journalistin und Autorin Seraina Kobler. Sie sagt, in der Coronakrise habe sie «übermässigen Medienkonsum mit Wachsamkeit» verwechselt.… Weiterlesen
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Autor und Spoken Word-Artist Guy Krneta. Ihm macht vor allem der Abbau des Feuilletons zu schaffen.… Weiterlesen
Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube:
Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp, ein Buch, das ebenso intelligent wie unterhaltend ist.… Weiterlesen
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: SRF-Literaturkritikerin und -Bloggerin Annette König. In der Coronakrise habe sie noch mehr digitale Inhalte konsumiert.… Weiterlesen
Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – im Sommer mit Schweizer SchriftstellerInnen. Heute: Kinderbuchautorin Katja Alves. Sie sagt von sich, sie sei ein neugieriger Mensch und nutze deshalb auch die Sozialen Medien.… Weiterlesen
1872 machen sich zehn junge Frauen aus St. Imier im Jura Bernois auf, der engen, Schweizer Heimat zu entfliehen.… Weiterlesen