☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
Das 321. Fragebogeninterview, heute mit Kaspar Surber, Mitglied der «WoZ»-Redaktionsleitung. Er sagt, für ihn sei Wikipedia das «das eigentliche soziale Medium.… Weiterlesen
Das 299. Fragebogeninterview, heute mit Marc Bodmer, Cyberculturist, Videogame-Experte und Jurist. Er sagt, er mache einen Bogen um die Angebote von Meta.… Weiterlesen
Wie immer am Ende des Jahres besteht mein letzter Wochenkommentar aus einem Fragebogen, diesmal mit Fragen rund um das Thema Hoffnung.… Weiterlesen
Wie immer am Ende des Jahres besteht mein letzter Wochenkommentar aus einem Fragebogen, diesmal mit Fragen rund um das Thema Frieden.… Weiterlesen
Wie immer am Ende des Jahres besteht mein letzter Wochenkommentar vor Weihnachten aus einem Fragebogen, diesmal mit Fragen rund um das Thema Wahrheit und Wirklichkeit.… Weiterlesen
Wie immer am Ende des Jahres besteht mein letzter Wochenkommentar vor Weihnachten aus einem Fragebogen, diesmal mit Fragen rund um das Thema Gesundheit.… Weiterlesen
Wie immer am Ende des Jahres besteht mein letzter Wochenkommentar vor Weihnachten aus einem Fragebogen, diesmal mit Fragen rund um das Thema Umwelt und Klima.… Weiterlesen
Wie immer am Ende des Jahres besteht mein letzter Wochenkommentar vor Weihnachten aus einem Fragebogen, diesmal mit Fragen rund um das Thema Verantwortung.… Weiterlesen
Ideologie ist, wenn die Antwort feststeht, bevor eine Frage gestellt wurde. Ich glaube deshalb, dass es heute zu viele Antworten gibt und zu wenige Fragen.… Weiterlesen
Wenn die Welt heute an etwas leidet, dann sind es zu viele Antworten – vor allem zu viele einfache Antworten, die von sich behaupten, immer und überall richtig zu sein.… Weiterlesen