☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
Roger Schawinski, Radio-Pionier, Radio-Besitzer und Talkshow-Host, hat (kurz nach seinem NoBillag-Titel) ein neues Buch geschrieben: «Verschwörung!» dreht sich um die «fanatische Jagd nach dem Bösen in der Welt».… Weiterlesen
Verschwörungstheorien, Hexenjagden – manchmal kommt man sich derzeit vor wie im Mittelalter. Seit der Aufklärung war unsere Gesellschaft von Vernunft geprägt.… Weiterlesen
Vor Pfingsten stellen sich jedes Jahr dieselben Fragen: Sollen wir in den Süden fahren? Was essen wir am Montag? Und überhaupt: Was wird da eigentlich gefeiert?… Weiterlesen
Viele Basler jubeln: Christoph Blocher und Markus Somm sind mit ihrer rechtsbürgerlichen «BaZ» gescheitert und haben ihre Zeitung an Tamedia verkauft.… Weiterlesen
Blosse Informationen waren gestern: Heute wird gemeint. Und zwar grossflächig. Denn Meinungen bringen mehr Aufmerksamkeit als blosse Informationen. Also berichten die Medien nicht nur, sie werten auch immer mehr.… Weiterlesen
Bildung ist derzeit eine Art politisches Allheilmittel. Digitalisierung? Migrationsprobleme? Armut? Kein Problem, das sich nicht mit Bildung bekämpfen liesse. Bildung ist also zum Aspirin-Äquivalent der westlichen Politik geworden.… Weiterlesen
Es ist eine dieser Binsenweisheiten, die Politiker in Sonntagsreden gerne einsetzen wie ein welkes Sträusschen am Revers: Die Demokratie braucht die Medien.… Weiterlesen
Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es Denkanstösse in Form von aktuellen Lesetipps.… Weiterlesen
Flankiert von Kumpels aus amerikanischen Kohlebergwerken hat Donald Trump diese Woche die Umwelt- und Energiepolitik von Barack Obama beerdigt. Den Kohlearbeitern versprach er, dass das ihre Jobs zurückbringen werde.… Weiterlesen
Der «Blick» hat die Türken in der Schweiz aufgefordert, «Nein» zum türkischen Verfassungsreferendum zu stimmen. Die Zürcher, die Deutschen und die Niederländer haben Reden türkischer Politiker unterbunden.… Weiterlesen