☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Donald Trump, Fake News – und Fake Politik. Was nun?

Publiziert am 13. Januar 2017 von Matthias Zehnder

An seiner ersten Pressekonferenz gab der gewählte US-Präsident Donald Trump kaum Auskunft auf Fragen, dafür kanzelte er die Medien ab und erklärte sie zu «Fake News».… Weiterlesen

Warum es die politische Korrektheit doch braucht

Publiziert am 6. Januar 2017 von Matthias Zehnder

«Politische Korrektheit» ist das Schimpfwort der Stunde. In Amerika ist Donald Trump als eine Art Ritter Georg gegen den Drachen der political correctness angetreten.… Weiterlesen

Anleitung zum Glücklichsein

Publiziert am 30. Dezember 2016 von Matthias Zehnder

Wenn Sie Ihren Freunden «viel Glück im Neuen Jahr» wünschen – wünschen Sie ihnen Glück im Sinne von gute Zufälle oder Glück im Sinne von Glücklichkeit – also «good luck» oder «happiness»?… Weiterlesen

Mein Fragebogen 2016

Publiziert am 23. Dezember 2016 von Matthias Zehnder

Wenn die Welt heute an etwas leidet, dann sind es zu viele Antworten – vor allem zu viele einfache Antworten, die von sich behaupten, immer und überall richtig zu sein.… Weiterlesen

Was, bitteschön, sind «hiesige Werte»?

Publiziert am 16. Dezember 2016 von Matthias Zehnder

Die Schweiz soll Zuwanderer und Flüchtlinge auf «hiesige Werte» einschwören. Immer häufiger ist dabei auch von «christlichen Werten» die Rede. Das Baselbiet will den Vorrang der «hiesigen Werte» sogar in Gesetz und Verfassung verankern.… Weiterlesen

Hätte Wilhelm Tell der Lehrerin die Hand gegeben?

Publiziert am 9. Dezember 2016 von Matthias Zehnder

Stellen Sie sich vor, Sie müssten Hals über Kopf Ihr Haus verlassen. Sie haben gerade noch Zeit, eine Tasche zu packen.… Weiterlesen

Leben wir in einer Filterblase? Natürlich!

Publiziert am 2. Dezember 2016 von Matthias Zehnder

Seit der überraschenden Wahl von Donald Trump geistert ein Wort durch die Medien: «Filterblase». Der Vorwurf: Soziale Netzwerke sorgen mit ihren Algorithmen dafür, dass die Benutzer über kurz oder lang nur noch Nachrichten sehen, die ihnen gefallen.… Weiterlesen

Die Macht der falschen Nachrichten – und die richtige Antwort darauf

Publiziert am 25. November 2016 von Matthias Zehnder

Das Internet hat eine Seuche: Fake News. Diese gefälschten Nachrichten sind äusserst beliebt – vor allem, wenn sie der Meinung des Lesers entsprechen.… Weiterlesen

Das Volk und die Bildungselite – eine gestörte Beziehung

Publiziert am 18. November 2016 von Matthias Zehnder

Die Eliten sind selbst schuld: Sie haben den Kontakt zum Volk verloren. Das war der Tenor vieler Kommentare nach der Wahl von Donald Trump.… Weiterlesen

Präsident Trump: Die Medien sind schuld

Publiziert am 11. November 2016 von Matthias Zehnder

In den letzten Tagen haben die Medien viele Gründe aufgeführt, warum Donald Trump trotz Lügen, Hass und Pöbeleien Hillary Clinton besiegt hat.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …