☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Der nächste Trump kommt bestimmt

Publiziert am 13. November 2020 von Matthias Zehnder

Noch klammert sich Donald Trump an Amt und Macht. Früher oder später wird ihm jemand beibringen müssen, dass es vorbei ist.… Weiterlesen

Was wir in der Schweiz aus den US-Wahlen lernen können

Publiziert am 6. November 2020 von Matthias Zehnder

Wir schauen derzeit mit einer Mischung aus Entsetzen und Überheblichkeit in die USA: Die Supermacht ist in Sachen Wahlen nicht gerade super.… Weiterlesen

Bruchstellen in der Gesellschaft

Publiziert am 30. Oktober 2020 von Matthias Zehnder

Pflegekrise, Gastrokrise, Kulturkrise – die Corona-Pandemie führt zu gigantischen Problemen. Diese Probleme sind gross, aber sie kommen nicht überraschend. Das Coronavirus ist ein Belastungstest unserer Gesellschaft, bei dem strukturelle Schwachstellen sichtbar werden.… Weiterlesen

Eigenverantwortung: Von der Ausrede zur Chance

Publiziert am 23. Oktober 2020 von Matthias Zehnder

Der Bundesrat, verschiedene Politiker und die Wirtschaft haben in Sachen Coronapandemie immer wieder zu Eigenverantwortung aufgerufen. Bei Lichte betrachtet ist das nichts anderes als eine billige Ausrede: Man schiebt an den Einzelnen ab, was der Staat nicht bestimmen will.… Weiterlesen

Das Ende des Sonderfalls Schweiz

Publiziert am 16. Oktober 2020 von Matthias Zehnder

Die Schweiz ist das Land des zelebrierten Sonderfalls. Das gilt nicht nur für das Land als Ganzes. Jeder Kanton versteht sich als Sonderfall: In der Schweiz ist alles von Kanton zu Kanton verschieden.… Weiterlesen

Die scheinheilige Aufregung über Instagram

Publiziert am 9. Oktober 2020 von Matthias Zehnder

Diese Woche hat Instagram seinen zehnten Geburtstag gefeiert: Seit dem 6. Oktober 2010 ermöglicht es die Instagram-App, Fotos zu teilen. Das Jubiläum war für viele Medien Anlass, über Instagram zu berichten – und den grossen Warnhammer auszupacken.… Weiterlesen

Regt Euch ab!

Publiziert am 25. September 2020 von Matthias Zehnder

Die Schweiz ist empört. Je nach politischer Ausrichtung über die Klimajugend, die Anfang Woche den Bundesplatz besetzte, über Nationalräte, die sich am Rand der Demo gegenseitig an die Gurgel gingen oder über die Medien, die all die Empörungen verbreiteten.… Weiterlesen

Die Medien im Offside

Publiziert am 18. September 2020 von Matthias Zehnder

Es war, mal wieder, eine Woche voller Gerüchte und Gerede. Diese Woche ging es in den Medien um die Frage, ob FCB-Captain Valentin Stocker nach Luzern wechselt.… Weiterlesen

Die Demokratie hat den Wolf

Publiziert am 11. September 2020 von Matthias Zehnder

Der Wolf ist los. Könnte man meinen. In den Bergkantonen jedenfalls ist deswegen der Teufel los: Sie fordern die Städter schon fast ultimativ auf, das neue Jagdgesetz anzunehmen.… Weiterlesen

Roboter als Erlöser

Publiziert am 4. September 2020 von Matthias Zehnder

Menschen können ansteckend sein. Roboter sind sauber. Nach Bancomat und Self-Checkout im Supermarkt werden sich deshalb Roboter auch in anderen Bereichen rasch durchsetzen, etwa im Service, am Empfang oder in der Pflege.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …