☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Patrizia Laeri: «Die Digitalisierung ist eine Befreiung»

Publiziert am 5. März 2020 von Matthias Zehnder

LinkedIn und Twitter sind für sie die wichtigsten Medien, Daten der Schlüssel zu Fortschritt und Gleichstellung: Patrizia Laeri, Ökonomin und Moderatorin, sieht in der Digitalisierung der Medien vor allem grosse Chancen.… Weiterlesen

Franz Fischlin: «Desinformation führt zu Panik»

Publiziert am 26. Februar 2020 von Matthias Zehnder

«Journalismus ist mein Traumberuf!» Das sagt Franz Fischlin, Moderator von Tagesschau und Medienclub. Im Fragebogeninterview gibt er Auskunft über seinen eigenen Mediengebrauch und die Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Nicole Giger: «Geschichten wollen wir alle hören»

Publiziert am 19. Februar 2020 von Matthias Zehnder

Sie hat für SRF gearbeitet und ist heute Foodbloggerin: Im Fragebogeninterview gibt Nicole Giger Auskunft über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Micha Zbinden: «Ich lebe in der Gegenwart»

Publiziert am 12. Februar 2020 von Matthias Zehnder

«Nau.ch»-Chefredaktor Micha Zbinden hofft, dass es gedruckte Tageszeitungen noch lange gebe. Aber: «Es sieht nicht gut aus». Im Fragebogeninterview gibt er Auskunft über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Katja Gentinetta: «Wie sollen wir uns ohne Journalismus in der Welt zurechtfinden?»

Publiziert am 5. Februar 2020 von Matthias Zehnder

Sie ist politische Philosophin und moderiert gemeinsam mit «NZZ-Chefredaktor Eric Gujer die Fernsehsendung «NZZ Standpunkte». Im Fragebogeninterview sagt Katja Gentinetta: «Ich stelle fest, dass Medien wieder klarer Position beziehen, und das ist gut so.»… Weiterlesen

Michael Sennhauser: «Mein Medium ist das iPad»

Publiziert am 29. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Er ist seit Jahren die Stimme des Films bei Radio SRF. Im Fragebogeninterview sagt Michael Sennhauser, woher er seine Ideen und seine Informationen hat, welchen Medien er noch vertraut und warum sein wichtigstes Werkzeug das iPad ist.… Weiterlesen

Sylvia Egli von Matt: «Ein Beruf ohne Nachwuchs steht vor einer schwierigen Zukunft»

Publiziert am 22. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Sylvia Egli von Matt hat jahrelang als Direktorin die Schweizer Journalistenschule MAZ geleitet. Im Fragebogeninterview macht sie sich heute Sorgen um den Nachwuchs: Es sei ein Alarmzeichen, «dass zunehmend weniger junge, gut qualifizierte Frauen und Männer in den Beruf einsteigen wollen.… Weiterlesen

Gieri Cavelty: «Früher war alles später.»

Publiziert am 15. Januar 2020 von Matthias Zehnder

«Blick» und «SonntagsBlick» – das ist die Kunst, es kurz zu halten. So ist es kein Wunder, dass Gieri Cavelty, Chefredaktor des «SonntagsBlicks», im Fragebogeninterview über seinen persönlichen Mediengebrauch wenig Worte verliert.… Weiterlesen

Susanne Brunner: «Ich liebe Live-Radio und -Fernsehen»

Publiziert am 8. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Susanne Brunner, Nahostkorrespondentin von Schweizer Radio SRF, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Arthur Honegger: «Die Leute sind ja nicht blöd»

Publiziert am 2. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Arthur Honegger, Anchorman bei «10vor10», über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt