☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Guy Krneta: «Wir verschwinden in einem schwarzen Loch»

Publiziert am 7. Oktober 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Autor und Spoken Word-Artist Guy Krneta. Ihm macht vor allem der Abbau des Feuilletons zu schaffen.… Weiterlesen

Annette König: «Ich glaube an das geschriebene Wort»

Publiziert am 30. September 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: SRF-Literaturkritikerin und -Bloggerin Annette König. In der Coronakrise habe sie noch mehr digitale Inhalte konsumiert.… Weiterlesen

Peter Schneider: «Ich vertrage Softnews immer schlechter»

Publiziert am 23. September 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute Psychoanalytiker und SRF3-Presseschau-Kolumnist Peter Schneider. Er sagt, je länger er Zeitungen lese, desto genervter sei er davon.… Weiterlesen

Barbara Saladin: «Zu Beginn der Krise schnellte mein Medienkonsum in die Höhe»

Publiziert am 16. September 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – im Sommer mit Schweizer AutorInnen. Heute: die Baselbieter Autorin Barbara Saladin. Als Krimiautorin sind für sie unfreiwillig mitgehörte Gespräche anderer Leute im öffentlichen Verkehr eine «unerschöpfliche Quelle von Einblicken in abstruse Welten, die man sich selbst niemals ausdenken könnte».… Weiterlesen

Bruno Meier: «Roboter werden bis auf Weiteres nur Zudiener sein»

Publiziert am 9. September 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Bruno Meier, Historiker und Verleger des Verlags Verlag Hier und Jetzt. Er vermisst in der Schweizer Presselandschaft die Konkurrenz in den Regionen und Kantonen und fragt sich, wie die Medien die Jungen «wieder anbinden können, wenn sie 30 überschritten haben.»… Weiterlesen

Franziska Schläpfer: «Beim Fernsehen schlafe ich ein»

Publiziert am 2. September 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – im Sommer mit Schweizer AutorInnen. Heute: Sachbuch-Autorin Franziska Schläpfer. Sie sagt, die Vielfalt der Schweizer Medien sei früher zwar grösser gewesen, aber «die Professionalität partiell schlechter».… Weiterlesen

Claude Cueni: «Ich halte halbe Wahrheiten für die schlimmsten Fakes»

Publiziert am 26. August 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – im Sommer mit Schweizer SchriftstellerInnen. Heute: Der Basler Autor Claude Cueni. Er sagt: «Printmedien sind ein Auslaufmodell» und stellt fest: «Auch ich habe mein Vertrauen in Medien, Politik und Wissenschaft weitgehend verloren.»… Weiterlesen

Katja Alves: «Gute Geschichten haben immer eine Zukunft»

Publiziert am 19. August 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – im Sommer mit Schweizer SchriftstellerInnen. Heute: Kinderbuchautorin Katja Alves. Sie sagt von sich, sie sei ein neugieriger Mensch und nutze deshalb auch die Sozialen Medien.… Weiterlesen

Martin R. Dean: «Es wird gedruckte Tageszeitungen noch so lange geben, wie wir uns diesen Luxus leisten wollen.»

Publiziert am 12. August 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – im Sommer mit Schweizer SchriftstellerInnen. Heute: Martin R. Dean. Über die Entwicklung der Schweizer Zeitungen sagt er: «Früher glaubte man noch zu wissen, was woher kommt und wohin es gehört.»… Weiterlesen

Petra Ivanov: «Vieles, was heute als News verkauft wird, ist Unterhaltung»

Publiziert am 5. August 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – im Sommer mit Schweizer SchriftstellerInnen. Heute: Krimiautorin Petra Ivanov. Sie empfindet soziale Medien als Zeitverschwendung und sagt: «Ich bin an Hintergründen interessiert.»… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …