☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Konrad Weber: «Journalismus hat mehr denn je Zukunft»

Publiziert am 16. Dezember 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Konrad Weber, Strategieberater und Coach im Bereich der digitalen Transformation. Er sagt, 2020 habe «noch stärker als die Jahre zuvor aufgezeigt, welche ethische Verantwortung wir Medienschaffenden haben».… Weiterlesen

Sabine Knosala: «Fake News sind immer eine Gefahr – egal für wen»

Publiziert am 9. Dezember 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Sabine Knosala, Redaktionsleiterin des Basler Kulturmagazins «ProgrammZeitung». Sie sagt, geschriebene Worte hätten auf jeden Fall Zukunft, die «Frage ist nur, in welcher Form sie künftig erscheinen werden».… Weiterlesen

Peer Teuwsen: «Instagram habe ich gelöscht»

Publiziert am 2. Dezember 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Journalist Peer Teuwsen, Leiter des Kulturteils der «NZZ am Sonntag». Er sagt, die meisten Medien seien heute besser als früher: «Die Texte sind besser geschrieben, die Journalisten sind besser ausgebildet und selbstkritischer, die Medien sind besser gemacht.»… Weiterlesen

Ariane Tanner: «Digitale Medien nicht auf nüchternen Magen»

Publiziert am 25. November 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Historikerin und Texterin Ariane Tanner. Sie sagt, früher habe Journalismus mehr Zeit gehabt. «Der Anspruch auf Information wurde irgendwann einmal durch ‹News› abgelöst und der solide Background völlig vernachlässigt.»… Weiterlesen

Martin Widmer: «Spannend schreiben ist eine Kunst»

Publiziert am 18. November 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Autor und Historiker Martin Widmer. Er sagt, die Tageszeitung sei ihm zu dünn geworden, er würde deshalb lieber zum «Morgenkaffee eine Stunde in einem spannenden Buch lesen».… Weiterlesen

Gabriella Baumann-von Arx: «Für die Medien ist Donald Trump eine Komödie, für die Welt eine Tragödie»

Publiziert am 11. November 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Autorin und Verlegerin Gabriella Baumann-von Arx. Sie macht sich Sorgen darüber, «dass die jungen Menschen je länger je weniger Bücher lesen.… Weiterlesen

Mark Eisenegger: «Fake-News haben vielen Menschen die Augen geöffnet»

Publiziert am 4. November 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Kommunikationswissenschaftler Mark Eisenegger. Er sagt, viele Menschen hätten mittlerweile gemerkt, «dass wir journalistische Medien brauchen, die sich an journalistischen Standards orientieren und im digitalen Netz Desinformation aufdecken können.»… Weiterlesen

Gisela Widmer: «Redaktionen sind Kuratoren des Weltgeschehens»

Publiziert am 28. Oktober 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Autorin und Kolumnistin Gisela Widmer. Sie habe das «goldene Zeitalter des Journalismus» in den 80er und 90er Jahren miterlebt.… Weiterlesen

Philipp Sarasin: «Online ist wichtiger»

Publiziert am 21. Oktober 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Historiker Philipp Sarasin. Für ihn sind Tageszeitungen nur noch «Nischenprodukte». Er selbst hat sich vom Print schon länger verabschiedet: «Ich finde das Lesen auf dem Phone oder dem Tablet viel einfacher.»… Weiterlesen

Seraina Kobler: «Ein Leben ohne Sprache wäre das Ende»

Publiziert am 14. Oktober 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute: Journalistin und Autorin Seraina Kobler. Sie sagt, in der Coronakrise habe sie «übermässigen Medienkonsum mit Wachsamkeit» verwechselt.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …