☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Wie die KI das Internet zerstört – willkommen im Zero-Click-Web

Vor zweieinhalb Jahren habe ich hier zum ersten Mal darüber geschrieben, warum und wie die Künstliche Intelligenz das Internet, wie wir es kennen, zerstören könnte.… Weiterlesen

Sisyphos im Maschinenraum

Das autonome Fahren soll menschliches Versagen beseitigen und die Unfallzahlen drastisch reduzieren. In Japan freuen sich Hotelbesitzer über Empfangsroboter, weil sie viel bessere Manieren haben als Menschen.… Weiterlesen

Digitaler Humanismus

Kein Zweifel: Wir sind alle etwas überfordert von der digitalen Entwicklung und insbesondere vom Tempo, mit dem sich die KI entfaltet.… Weiterlesen

KI-Workshops mit Matthias Zehnder

Ob im Sekretariat oder auf der Chefetage, in der Kommunikationsabteilung oder auf der Redaktion, in der Verwaltung oder in der Schule – wer KI nutzen und Wettbewerbsvorteile generieren will, braucht mehr als nur Schlagworte.… Weiterlesen

Patrick Künzle: «Wir brauchen im Journalismus gut ausgebildeten und talentierten Nachwuchs.»

Das 333. Fragebogeninterview, heute mit Patrick Künzle, Leiter der Regionalredaktion Basel von Radio SRF. Er sagt von sich selbst, er sei «lange Zeit ein Tweet-a-holic» gewesen.… Weiterlesen

Das grosse Gespräch mit «SiliconStories» über KI und Demokratie

Die Spaltung der Gesellschaft, die Rolle sozialer Medien, den Informationsverlust durch KI – Verantwortung, Wahrnehmung und die Macht der Sprache – dazu hat mich in einem ausführlichen Gespräch Viktor Fink von «SiliconStories» befragt.… Weiterlesen

Elon Musk, der Staat und das grosse Missverständnis

Ich verfolge Elon Musk seit Jahren als Tech-Journalist und als Weltraum-Enthusiast. Als er 2022 Twitter übernahm, war ich gespannt darauf, ob er der Medienbranche neue Impulse verleihen könnte.… Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Müssen wir jetzt nichts mehr lernen?

«Warum müssen wir das lernen?» Diese Frage hat Lehrpersonen von der Primarstufe bis zur Hochschule wie ein Refrain immer schon begleitet.… Weiterlesen

Macht die Künstliche Intelligenz uns dumm?

Kaum ein anderes Thema rund um Künstliche Intelligenz führt zu so viel Reaktionen wie die Frage: Was macht die KI mit uns Menschen?… Weiterlesen

Warum die KI zum Tod des Internets führen wird Vol 2: Antworten

Vor fast zwei Jahren, im Februar 2023, habe ich einen Kommentar veröffentlicht, in dem ich meine damaligen Bedenken rund im die künstliche Intelligenz zusammenfasste: «Warum die Künstliche Intelligenz zum Tod des Internets führen wird».… Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …