☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Die 100 besten Romane

Publiziert am 3. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Meine Tochter (18) hat mich gefragt, ob ich ihr eine Liste von Romanen zusammenstellen kann, die sie (aus meiner Sicht) lesen sollte.

…
Weiterlesen

Laufen ins Paradies

Publiziert am 26. April 2019 von Matthias Zehnder

Der wahre Sündenfall der Menschheit hat weder mit einer Schlange noch mit dem Naschen einer verbotenen Frucht zu tun. Der wahre Sündenfall der Menschheit war die Abkehr vom Leben als Jäger und Sammler – die Sesshaftigkeit.… Weiterlesen

Müssen Künstler gute Menschen sein?

Publiziert am 20. April 2019 von Matthias Zehnder

Emil Nolde und Michael Jackson haben etwas gemeinsam: Ihre Werke wurden in den letzten Tagen und Wochen verbannt, weil die Öffentlichkeit die Männer hinter dem Werk ablehnt.… Weiterlesen

Das grösste Medium der Schweiz

Publiziert am 12. April 2019 von Matthias Zehnder

Diese Woche hatten die Schweizer Zeitungen ihren Zeugnistag: Die Wemf hat die Leserschaftszahlen veröffentlicht. Einige wenige Titel konnten Leser zulegen, darunter «NZZ» und «BaZ», die meisten Titel haben wie «Blick» und «Tages-Anzeiger» Leser verloren.… Weiterlesen

Vom Umgang mit Polit-Trollen

Publiziert am 5. April 2019 von Matthias Zehnder

Sie stellen uns immer wieder von neuem vor die Frage, wie wir auf sie reagieren sollen: Polit-Trolle, die der Aufmerksamkeit willen eine verbale Handgranate nach der anderen zünden.… Weiterlesen

Sind die Medien schuld?

Publiziert am 29. März 2019 von Matthias Zehnder

Für SVP-Präsident Albert Rösti ist sünneliklar, warum die SVP am letzten Wochenende im Kanton Zürich so viele Sitze verloren hat: Die SRG ist schuld.… Weiterlesen

Pulverdampf und Pistolenrauch

Publiziert am 22. März 2019 von Matthias Zehnder

Der Bundesrat will den Bundeseigenen Rüstungsbetrieb Ruag aufspalten und so dafür sorgen, dass die Ruag mehr Spielraum erhält. Die Waffenlobby findet das gut.… Weiterlesen

Der Computer ist (nicht) schuld

Publiziert am 15. März 2019 von Matthias Zehnder

Nach dem zweiten Boeing-Absturz in kurzer Zeit wäre es einfach, einen bösen Kommentar über unzuverlässige Computer zu schreiben, die rechtschaffenen Piloten ins Handwerk pfuschen.… Weiterlesen

Warum Tageszeitungen sterben

Publiziert am 8. März 2019 von Matthias Zehnder

Die gedruckte Tageszeitung liegt im Sterben. In Deutschland wollen sich gleich zwei grosse Verlagsgruppen von ihren gedruckten Zeitungen verabschieden. Auch in der Schweiz kracht es im Gebälk der Verlage.… Weiterlesen

E-Voting – die Probleme bleiben

Publiziert am 1. März 2019 von Matthias Zehnder

Diese Woche haben rund 2500 Hackerteams aus der ganzen Welt das E-Voting-System der Schweizerischen Post angegriffen. Die Angriffe sind Teil eines Sicherheitstests des elektronischen Abstimmungssystems.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …