☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Unsere kranke Gesellschaft

Publiziert am 6. März 2020 von Matthias Zehnder

In Krisen zeigen die Menschen ihre besten Seiten – und ihre schlechtesten. Unsere Gesellschaft zeigt gerade eher ihre schlechten Seiten. Medien melden Erkrankte im Liveticker wie Tore in einem Fussballspiel.… Weiterlesen

Panik in der Vollkaskogesellschaft

Publiziert am 28. Februar 2020 von Matthias Zehnder

Der Bundesrat verbietet Fasnacht und Fussball. Die Regale bei Grossverteilern sind zum Teil leergekauft. In Basel sind auf der Strasse Menschen mit Atemmasken zu sehen.… Weiterlesen

Das blinde Auge der Bürgerlichen

Publiziert am 21. Februar 2020 von Matthias Zehnder

Bürgerliche Parteien stehen traditionell ein für die Freiheit. Wenn im 21. Jahrhundert eine Freiheit wichtig ist, dann ist es die digitale Freiheit.… Weiterlesen

Der Kurzschluss der Bürgerlichen

Publiziert am 14. Februar 2020 von Matthias Zehnder

Am letzten Wochenende sind die bürgerlichen Parteien in Basel und Zürich mit Autovorlagen krachend gescheitert. In Basel haben sie geradezu eine Ohrfeige kassiert.… Weiterlesen

Die grosse Infodemie

Publiziert am 7. Februar 2020 von Matthias Zehnder

Es ist krank. Nein, nicht das Corona-Virus, sondern viele Informationen darüber. Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht deshalb von einer «Infodemie». Die WHO meint damit in erster Linie die Falschinformationen, die über das Virus im Umlauf sind.… Weiterlesen

Wem gehört die Stadt?

Publiziert am 31. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Einig sind sich die Kontrahenten nur in der Feststellung, dass die Verkehrspolitik völlig verkrampft ist. Nicht nur in Basel – in der ganzen Schweiz.… Weiterlesen

Was würden Sie wählen – Freiheit oder Wohlstand?

Publiziert am 24. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Spätestens seit dem Zweiten Weltkrieg war klar: Demokratie bringt Wohlstand. Im Westen wussten die Menschen: Es ist die Freiheit, welche dazu führt, dass sie Arbeit haben, Geld verdienen und glücklich sind.… Weiterlesen

Lachen über die Klimakrise – darf man das?

Publiziert am 17. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Wem das Wasser bis zum Hals steht, der sollte nicht lachen, sonst verschluckt er sich. Ist das der Grund, warum wir uns über das Wichtige immer so ernst unterhalten?… Weiterlesen

Warum nur dieser Hass?

Publiziert am 10. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Kurz nach dem Fest der Liebe dominiert in den Medien ein Thema: Hass. Der Hass der Iraner auf die USA (und umgekehrt), der Hass der Homophoben auf Schwule und Lesben, der Hass der Hindus auf die Muslime, der Hass auf Juden, der Hass auf Flüchtende.… Weiterlesen

Hundert Zeilen Hoffnung

Publiziert am 3. Januar 2020 von Matthias Zehnder

Schlechte Nachrichten gibt es genug und die Medien sind voll von Warnungen und Bedenken. Zum Auftakt des neuen Jahrzehnts habe ich deshalb fünf Entwicklungen zusammengetragen, die mich hoffnungsvoll stimmen.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …