☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Lügt die Presse bei Coronazahlen?

Publiziert am 21. August 2020 von Matthias Zehnder

Täglich melden die Medien die Zahl der Coronainfizierten. Die Aussagekraft der Zahlen ist umstritten. Trotzdem verschicken alle grösseren Publikationen jeden Tag Push-Meldungen mit den neusten Zahlen und anderen Coronanachrichten auf die Mobiltelefone ihrer Nutzer.… Weiterlesen

Warum Firmen nur mit neuen Ideen das Homeoffice überleben

Publiziert am 14. August 2020 von Matthias Zehnder

Auf einen Schlag hat sich Homeoffice weitherum etabliert. Was dabei gerne vergessen geht: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Homeoffice arbeiten, erleben ihre Firma oft kaum mehr.… Weiterlesen

Der mediale Selbstversorgungsgrad der Schweiz

Publiziert am 7. August 2020 von Matthias Zehnder

In der Schweiz wachsen keine Bananen. Dafür produzieren die Schweizer Bauern mehr Milch und Butter, als die Bevölkerung verbraucht. Daraus resultiert in der Summe ein Netto-Selbstversorgungsgrad von rund 50%: Die Schweiz muss also etwa die Hälfte der Nahrungsmittel importieren.… Weiterlesen

Die Grenzen der Schweiz – an Stelle einer Erst-August-Ansprache

Publiziert am 31. Juli 2020 von Matthias Zehnder

Nur an den wenigsten Orten finden dieses Jahr Erst-August-Feiern statt – und wenn, dann im kleinen Kreis: Die Pandemie macht Menschenansammlungen zu gefährlichen Veranstaltungen.… Weiterlesen

Digitalkompetenz statt Zensur

Publiziert am 24. Juli 2020 von Matthias Zehnder

Diese Woche hat Facebook zum ersten Mal Donald Trump widersprochen und einen irreführenden Beitrag des US-Präsidenten mit einer Warnung versehen. Es mag die Öffentlichkeit beruhigen, wenn auch Facebook künftig Desinformation und Hassbotschaften kennzeichnet – möglicherweise ist das aber kontraproduktiv.… Weiterlesen

Eine kleine Corona-Medien-Kritik

Publiziert am 26. Juni 2020 von Matthias Zehnder

Selten wurden die Schweizer Medienangebote so intensiv genutzt wie in den letzten vier Monaten. Gleichzeitig hagelte es Kritik. Die Berichterstattung sei zu regierungsnah, zu unkritisch, zu einseitig, zu angsteinflössend.… Weiterlesen

Digital Overflow

Publiziert am 19. Juni 2020 von Matthias Zehnder

In den letzten drei Monaten hat sich die Welt für viele Menschen ganz plötzlich auf einen halben Quadratmeter aus Glas und Silizium verkleinert: Von der Vorlesung über Konzerte und Theater bis zum Familiengespräch – alles lief nur noch über den Bildschirm.… Weiterlesen

Wir Richtigtuer

Publiziert am 12. Juni 2020 von Matthias Zehnder

Abstand halten! Hände desinfizieren! Mundschutz tragen! Wir bekämpfen die Pandemie mit Regeln. Wer es richtig macht, bleibt gesund. Und wer krank wird, hat wohl etwas falsch gemacht.… Weiterlesen

Die Medien in der Trump-Falle

Publiziert am 5. Juni 2020 von Matthias Zehnder

Donald Trump beschimpft Journalisten als Lügner und Volksfeinde und bezeichnet Medien als Fake News. Trotzdem folgen sie ihm auf Schritt und Tritt und verbreiten noch den abstrusesten Blödsinn, den der Wüterich im Weissen Haus von sich gibt.… Weiterlesen

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Viren

Publiziert am 29. Mai 2020 von Matthias Zehnder

Wir alle haben in den letzten Wochen sehr viel gelernt über Viren und über Ansteckungswege – kurz: über Krankheit. Jetzt ist das Virus weitgehend verschwunden und wir müssen feststellen: Das Bekämpfen des Virus war nur der erste Schritt.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …