☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Dominik Landwehr: «Vertrauen ist die wichtigste Währung»

Publiziert am 24. Juli 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Dominik Landwehr, Publizist und Kulturmanager, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Andrea Fopp: «Hätten wir mehr Journalistinnen, hätten wir auch mehr Leserinnen»

Publiziert am 17. Juli 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit der Basler Journalistin Andrea Fopp über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Heiner Hug: «Viele Zeitungen sind schlechter geworden»

Publiziert am 10. Juli 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Heiner Hug, Ex-Chef der «Tagesschau» und Gründer von Journal21.ch, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Katrin Hug: «Wir müssen ein neues Publikum ansprechen, vor allem auch digital»

Publiziert am 3. Juli 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Katrin Hug, Leiterin Regionaljournal Zürich Schaffhausen von Radio SRF 1, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Markus Knöpfli: «Lesen hat Zukunft – dank Online mehr denn je»

Publiziert am 26. Juni 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Medienjournalist Markus Knöpfli über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Regula Stämpfli: «Das Medium bin ich»

Publiziert am 19. Juni 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Regula Stämpfli, Kolumnistin und Politik-Dozentin, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Nick Lüthi: «Medien haben die verdammte Aufgabe, die Jungen zurückzuholen»

Publiziert am 12. Juni 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Nick Lüthi, verantwortlicher Redaktor der Medienwoche, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Edith Hollenstein: «Die Ideen dürften auch künftig von Menschen stammen und nicht von Robotern»

Publiziert am 5. Juni 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Edith Hollenstein, Redaktionsleiterin von Persoenlich.com, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Maurice Thiriet: «Früher war das meiste schlechter. Teilweise grottenschlecht sogar.»

Publiziert am 29. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Maurice Thiriet, Chefredaktor von «watson», über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Barbara Lüthi: «In China habe ich gelernt, dass Propaganda funktioniert, sie muss nicht einmal perfekt sein»

Publiziert am 22. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Barbara Lüthi, Moderatorin des«Club» auf SRF und langjährige Chinakorrespondentin, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt