☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Wie die Klimakrise (nicht) verschwinden wird

Publiziert am 11. August 2017 von Matthias Zehnder

Mitarbeiter des US-Landwirtschaftsministeriums sind diese Woche angewiesen worden, nicht mehr von «Klimawandel» zu sprechen, sondern von «Wetterextremen». Es dürfte nicht die einzige Anweisung dieser Art sein –bloss die einzige, die aufgeflogen ist.… Weiterlesen

Was der Dieselskandal Sie (und mich) angeht

Publiziert am 4. August 2017 von Matthias Zehnder

Der Dieselgipfel diese Woche war der Gipfel des Dieselskandals. Nicht, weil so viel dabei herausgeschaut hat, sondern weil es so wenig war.… Weiterlesen

Fünf Denkanstösse an Stelle eines Wochenkommentars

Publiziert am 28. Juli 2017 von Matthias Zehnder

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es Denkanstösse in Form von aktuellen Lesetipps.… Weiterlesen

Fünf Lebensbilder an Stelle eines Wochenkommentars

Publiziert am 21. Juli 2017 von Matthias Zehnder

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Biografien – also fünf höchst anregende Lebensbilder.… Weiterlesen

Schafft die Nationalfeiertage ab!

Publiziert am 14. Juli 2017 von Matthias Zehnder

Wir befinden uns mitten in der Saison der Nationalfeiertage: Am 4. Juli haben die USA gefeiert, heute, am 14. Juli, feiert Frankreich, am 1.… Weiterlesen

Warum Selbstbestimmung nur gemeinsam geht

Publiziert am 7. Juli 2017 von Matthias Zehnder

In unserem Land bestimmen wir! Auf diese Formel lassen sich die Forderungen bringen, die diese Woche Donald Trump in Polen, SVP-Präsident Albert Rösti in Bern und Oskar Kämpfer, der Präsident der Baselbieter SVP, in Liestal geäussert haben.… Weiterlesen

Über die Trumpisierung des Kantons Basel-Landschaft

Publiziert am 30. Juni 2017 von Matthias Zehnder

Der Klügere hat nachgegeben. Das könnte als Fazit über der Rangelei zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt zu Universität und Kultur stehen.… Weiterlesen

Drei Vorschläge für Bundesrat Schneider-Ammann

Publiziert am 23. Juni 2017 von Matthias Zehnder

Bundesrat Johann Schneider-Ammann beantragt einen Kredit von 150 Millionen Franken für eine digitale Bildungsoffensive. Das liest sich hübsch, bringt aber rein gar nichts.… Weiterlesen

Warum es fatal ist, Politik als Deal zu sehen

Publiziert am 16. Juni 2017 von Matthias Zehnder

Didier Burkhalter tritt zurück und mit ihm verschwindet das Schweiz-EU-Problem. So lesen sich jedenfalls die Kommentare in bürgerlichen Schweizer Zeitungen. Kernig wird nach dem linken Bundesrat im FDP-Mantel ein klar bürgerlicher Nachfolger gefordert.… Weiterlesen

Fair Work statt nur Fair Trade

Publiziert am 9. Juni 2017 von Matthias Zehnder

Wir kennen Label für alles mögliche: für Eier von glücklichen Hühnern, für Fleisch von freilaufenden Kälbern und für gesund produzierte Tomaten und Äpfel.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …