☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Tatsachen und Meinungen oder: Wie man einen Pudding an die Wand nagelt

Publiziert am 15. Mai 2020 von Matthias Zehnder

Die Medien sollen keine Meinungen verbreiten, sondern sich an Tatsachen halten. Das hört man, gerade in der Coronakrise, immer wieder. Denn Tatsachen sind fest und unverrückbar, Meinungen dagegen so glibberig wie ein Wackelpudding.… Weiterlesen

Lasst uns Journalismus fördern statt Medien

Publiziert am 8. Mai 2020 von Matthias Zehnder

National- und Ständerat haben diese Woche Nothilfe für die Medien in der Schweiz beschlossen. In der Krise haben die Verlage massiv Inserateumsatz eingebüsst, deshalb greift das Parlament ihnen jetzt unter die Arme.… Weiterlesen

Der tiefere Sinn von Baumärkten und Friseuren

Publiziert am 30. April 2020 von Matthias Zehnder

Coiffeure und Baumärkte haben wieder auf in der Schweiz. Schön für die Frisur – und für Haus und Garten. Aber warum eigentlich gerade die?… Weiterlesen

Wer die Mainstream Medien steuert

Publiziert am 24. April 2020 von Matthias Zehnder

Mainstream-Medien – so werden öffentlich-rechtliche Fernsehangebote und andere grosse Medien regelmässig bezeichnet. Gemeint ist es als Schimpfwort. Denn Mainstream-Medien vertreten alle eine ähnliche Haltung gegenüber Themen wie Klimakrise, Coronavirus oder auch dem 9/11-Anschlag.… Weiterlesen

So krank sind die Schweizer Medien

Publiziert am 17. April 2020 von Matthias Zehnder

Die Schweizer Medien sind krank. Schwerkrank. Sie fordern deshalb vom Bund recht ultimativ finanzielle Unterstützung. Anlass dafür ist der Absturz der Werbeerlöse in der Coronakrise.… Weiterlesen

Sind Sie systemrelevant?

Publiziert am 9. April 2020 von Matthias Zehnder

Ein böses Wort macht die Runde: «systemrelevant». Bezeichnet werden damit wichtige Berufe, etwa das Pflegepersonal, Verkäuferinnen und Verkäufer bei Coop und Migros, Polizei, Feuerwehr, Lastwagenfahrer.… Weiterlesen

Sollen Virologen das Land regieren?

Publiziert am 3. April 2020 von Matthias Zehnder

«Kann er Kanzler?» fragen in Deutschland die Zeitungen und meinen damit Christian Drosten, Virologe an der Berliner Charité. Auch in der Schweiz sind Virologen wie Marcel Salathé oder Christian Althaus hoch im Kurs.… Weiterlesen

Der Kampf gegen Corona ist kein Krieg

Publiziert am 27. März 2020 von Matthias Zehnder

«Wir sind im Krieg», hat der französische Präsident Emmanuel Macron seinem Volk zugerufen und dafür viel Zustimmung erhalten. Doch das stimmt nicht.… Weiterlesen

Was will uns dieses Virus sagen?

Publiziert am 20. März 2020 von Matthias Zehnder

Die Antwort ist: nichts. Das Virus ist ein Virus. Ein Wolf beisst, eine Rose sticht, ein Virus steckt an. Das ist Natur.… Weiterlesen

Diese Krise bewältigen nur gemeinsam

Publiziert am 13. März 2020 von Matthias Zehnder

Social Distancing ist das Gebot der Stunde. Abstand halten verlangsamt die Ansteckung mit dem Coronavirus. Keine Schule, keine Uni, kaum Veranstaltungen.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …