☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Wie toxisch sind Soziale Medien?

Publiziert am 26. November 2021 von Matthias Zehnder

Facebook schürt Hass. Instagram schadet Mädchen. Soziale Medien fördern Gewalt in Entwicklungsländern. Diese Vorwürfe machen seit Mitte September unter dem Titel «Facebook Files» Schlagzeilen.… Weiterlesen

Rechte nicht nur für Primaten, sondern auch für Roboter

Publiziert am 19. November 2021 von Matthias Zehnder

Diese Woche hat der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt die Volksinitiative «Grundrechte für Primaten» beraten. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob Menschenaffen mehr Rechte erhalten sollen.… Weiterlesen

Warum die virtuelle Realität ein grosses Missverständnis ist

Publiziert am 12. November 2021 von Matthias Zehnder

In den vergangenen Wochen habe ich mich hier mit Wahrheit und Wirklichkeit beschäftigt und dabei etwas ausser acht gelassen: die virtuelle Wirklichkeit.… Weiterlesen

Warum Wahrheit eine Glaubenssache ist

Publiziert am 5. November 2021 von Matthias Zehnder

Letzte Woche habe ich an dieser Stelle erklärt, warum Medien nicht so ohne weiteres gegen Fake News helfen. Das grösste Problem habe ich dabei aber ausser Acht gelassen.… Weiterlesen

Warum uns Medien nicht vor Fake News schützen

Publiziert am 29. Oktober 2021 von Matthias Zehnder

Mit der Corona-Pandemie sind Falsch- und Desinformation, kurz: Fake News, auch in der Schweiz angekommen. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Studie des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög), die diese Woche veröffentlicht worden sind.… Weiterlesen

Medienförderung – eine Auslegeordnung

Publiziert am 22. Oktober 2021 von Matthias Zehnder

Am 13. Februar 2022 stimmen wir in der Schweiz über die Medienförderung ab. Genauer: über das Massnahmenpaket des Bundesrats zugunsten der Medien.… Weiterlesen

Schweizer Zeitungen geht das Papier aus – eine Chance

Publiziert am 15. Oktober 2021 von Matthias Zehnder

Gedruckte Schweizer Zeitungen müssen bis Ende Oktober ihren Umfang reduzieren. Der Grund: Ein Brand in einer Papierfabrik führt dazu, dass die Verlage zu wenig Papier haben.… Weiterlesen

Ist Facebook wirklich so böse?

Publiziert am 8. Oktober 2021 von Matthias Zehnder

Nein, das war keine gute Woche für Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Eine ehemalige Mitarbeiterin beschuldigte Facebook, gezielt Wut und Empörung zu schüren und bewusst Teenagern zu schaden.… Weiterlesen

Möchten Sie digital besser leben?

Publiziert am 1. Oktober 2021 von Matthias Zehnder

Ich glaube nicht, dass Wissen immer Macht ist. Aber Nichtwissen bedeutet immer Ohnmacht. Wer zu wenig über eine Sache weiss, die ihn betrifft, macht sich zum Spielball der Entwicklung.… Weiterlesen

Wenn die Schönheit bitter wird

Publiziert am 24. September 2021 von Matthias Zehnder

Ich schreibe diese Zeilen hoch über dem Lago Maggiore in Ronco sopra Ascona. Vor mir dehnt sich blau der See, links und rechts die Berge, darüber wölbt sich klar und gross der Himmel.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …