☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Alan Cassidy: «Twitter macht schlechte Laune»

Publiziert am 21. Juli 2021 von Matthias Zehnder

Die Fragebogeninterview-Sommerserie mit Schweizer Korrespondent:innen über ihre Mediennutzung – heute mit Alan Cassidy, bis im Juni 2021 USA-Korrespondent für Tamedia und die «Süddeutsche Zeitung».… Weiterlesen

Sarah Nowotny: «Jeder Moment ohne Bildschirm tut gut»

Publiziert am 14. Juli 2021 von Matthias Zehnder

Die Fragebogeninterview-Sommerserie mit Schweizer Korrespondent:innen über ihre Mediennutzung – heute mit Sarah Nowotny, Osteuropakorrespondentin von Radio SRF. Sie sagt, die Coronakrise habe sie zwar innert Wochen radikal digitalisiert, doch «es funktioniert auf die Dauer nicht, nicht rauszugehen, Dinge nicht selber zu sehen, zu hören, zu riechen.»… Weiterlesen

Martin Aldrovandi: «Die Pressefreiheit ist ein unglaublich hohes Gut»

Publiziert am 7. Juli 2021 von Matthias Zehnder

Die Fragebogeninterview-Sommerserie mit Schweizer Korrespondent:innnen über ihre Mediennutzung – heute mit Martin Aldrovandi, China-Korrespondent für Radio SRF. Er bedauert, dass er des Corona-Virus wegen viel weniger reisen kann.… Weiterlesen

Denise Bucher: «Mein Bedürfnis nach Print ist gestiegen»

Publiziert am 30. Juni 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Filmjournalistin Denise Bucher. Sie sagt: «Je schlechter die Menschen informiert sind, desto leichter lassen sie sich manipulieren».… Weiterlesen

This Wachter: «Automatisieren lässt sich nur die seelenlose Faktenhuberei»

Publiziert am 23. Juni 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit This Wachter, Audio- und Podcastproduzent der Audiobande. Er sagt, die Medien müssten auf den sozialen Medien präsent sein, weil sich da jene Menschen tummeln, die keine klassischen Medien konsumieren.… Weiterlesen

Anne-Sophie Scholl: «Der Verlust einer publizistischen Haltung ist die grösste Gefahr für die Medien»

Publiziert am 16. Juni 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Anne-Sophie Scholl, Autorin und Dozentin. Sie sagt, die Pandemie habe uns «gezeigt, wo die Grenzen der digitalen Euphorie liegen, auch für Digital Natives».… Weiterlesen

Klaus Bonanomi: «Wenn Fakten zu Meinungen umgedeutet werden, dann wird’s gefährlich»

Publiziert am 9. Juni 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Klaus Bonanomi, Wirtschaftsredaktor bei Radio SRF mit Fachgebiet Medien. Er sagt, er vermisse «die Bleiwüsten-Blätter von anno dazumal» nicht, aber heute sei ihm «vieles zu bunt und zu oberflächlich.»… Weiterlesen

Nora Zukker: «Alles bleibt anders»

Publiziert am 2. Juni 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Nora Zukker, Leiterin der Literaturredaktion von Tamedia. Sie sagt, Facebook sei bei ihr völlig verwaist, für Instagram habe sie zwar keinen Plan, aber «das funktioniert gerade deshalb erstaunlich gut« und Twitter müsse man schon wegen Peter Schneider haben.… Weiterlesen

Philippe Chappuis: «Medienkonsum muss man lernen»

Publiziert am 26. Mai 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Philippe Chappuis, Chefredaktor Telebasel. Er sagt «Trotz Netflix, Spotify und Co. finde ich es noch immer angenehm, wenn jemand anderes für Dich eine Auswahl getroffen hat.»… Weiterlesen

Lucia Theiler: «Mir fehlen die Kolleginnen und Kollegen»

Publiziert am 19. Mai 2021 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Lucia Theiler, Wirtschaftsredaktorin bei Radio SRF. Sie sagt, guter Journalismus brauche Diskussion. «Recherchen besprechen können, mit jemandem einen Schwatz halten über mögliche Geschichten – das alles geht von zu Hause aus schon auch, aber es ist aufwändiger, komplizierter.»… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …