☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Duden und Co.: Rechtschreibtipps für Profis

Wer viel schreibt, macht viele Fehler. Das ist und bleibt leider so. Als Schreiber kann ich mir noch so Mühe geben, ich sehe meine eigenen Fehler oft nicht, weil ich mich zu sehr auf den Inhalt konzentriere.… Weiterlesen

Schreiben mit dem Handy

Für einen professionellen Schreiber (wie mich) kommt das Handy oft ganz handy: Mit dem Telefon lässt sich heute ganz gut schreiben.… Weiterlesen

Rechtschreibprüfung am Computer

Passiert Ihnen das auch ab und zu? Sie schreiben einen Text, zum Beispiel ein E-Mail, und kaum haben Sie den Senden-Knopf gedrückt, fällt Ihnen ein Fehler auf im Text.… Weiterlesen

Der digitale Notizzettel

Die meisten Menschen glauben, Digitalisierung sei eine Frage von Tools, also von Programmen und Computern. Das stimmt nur zu einem kleinen Teil.… Weiterlesen

Raphael Zehnder: «Wer alles mitkriegen will, ist nie bei sich selbst»

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Raphael Zehnder, Kulturjournalist bei Radio SRF und Schriftsteller. Er schätzt Fake News als Gefahr ein, «weil sie die Lüge zum Normalfall machen und trotzdem viele Anhänger finden.»… Weiterlesen

Ein Computer macht noch keine Digitalisierung

Die Coronakrise hat einen Digitalisierungsschub ausgelöst: Schule über Internet, Sitzungen per Videokonferenz – plötzlich sind Dinge möglich, gegen die sich noch vor wenigen Monaten die Institutionen gesträubt haben.… Weiterlesen

Leben, schreiben, atmen

Mein Buchtipp der Woche in Video-Form:

Mit dem Film «Männer» wurde sie 1985 (ja, so lange ist das schon her) bekannt.… Weiterlesen

  • 1
  • 2

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …