
KI-Denkfehler #12: Viele Führungskräfte glauben, KI ersetze Kommunikation
Falsch: Viele Führungskräfte verwechseln Output mit Wirkung. Doch Kommunikation besteht nicht nur aus dem Versenden von Texten und Bildern. Echte Kommunikation entsteht erst, wenn Menschen eine Botschaft verstehen, sie fühlen und darauf reagieren.… Weiterlesen

Psychotherapie durch KI? – Die eingebildete Heilung
Psychotherapie bedeutet wörtlich «Behandlung der Seele». Das wichtigste Mittel ist das psychotherapeutische Gespräch von Mensch zu Mensch. Heute muss man sich dafür nicht mehr auf ein Sofa legen, sondern sitzt einer Therapeutin oder einem Therapeuten gegenüber und spricht über Ängste, traumatische Erlebnisse und Probleme.… Weiterlesen

KI-Denkfehler #11: Viele Führungskräfte glauben, KI ersetze Erfahrung
Falsch: KI kann riesige Datenmengen auswerten, ersetzt aber nicht Intuition, Gespür und Kontextwissen.
Künstliche Intelligenz beeindruckt: Sie analysiert Terabytes von Daten in Sekunden und entdeckt Muster, die Menschen kaum wahrnehmen.… Weiterlesen

KI-Denkfehler #9: Viele Führungskräfte glauben, KI sei objektiv
Verständlich, aber falsch. Maschinen wirken vielleicht unbestechlich. Sie rechnen nüchtern, sie kennen keine Gefühle, keine Interessen und keine Eitelkeiten. Wer könnte also besser geeignet sein, faire und objektive Entscheidungen zu treffen, als eine computerbasierte Künstliche Intelligenz?… Weiterlesen