☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Warum das Schlagzeilen-Gate dumm und gefährlich ist

Publiziert am 2. Juni 2017 von Matthias Zehnder

Es war eine seltsame Schlagzeile, die diese Woche die Runde machte: Die Zeitungen schrieben über «covfefe-Gate». Gemeint ist damit ein Tippfehler, den Donald Trump in einem Tweet machte.… Weiterlesen

Es sind die Medien, die für Terror sorgen

Publiziert am 26. Mai 2017 von Matthias Zehnder

Der Terroranschlag während eines Konzerts der US-Sängerin Ariana Grande in Manchester war das Thema der Woche: Auf der ganzen Welt suhlten sich die Medien geradezu in der Schrecklichkeit des Anschlags – und machten sich so zu Gehilfen des Terrors.… Weiterlesen

Die Computer sind nicht das Problem

Publiziert am 19. Mai 2017 von Matthias Zehnder

Die Aufregung diese Woche war gross: Ein Virus namens WannaCry griff Computer auf der ganzen Welt an. Etwa 300’000 Systeme in 150 Ländern waren betroffen.… Weiterlesen

Warum redet niemand mehr von Atommüll?

Publiziert am 12. Mai 2017 von Matthias Zehnder

Wenn die Schweiz so bedenkenträgerisch mit Atomkraft umgehen würde wie mit Alternativenergien, hätten wir die Energiewende längst geschafft. Denn die Unsicherheiten bezüglich der Entsorgung von Atommüll sind viel grösser als jene im Zusammenhang mit der Sonnenenergie.… Weiterlesen

Das löcherige Mäntelchen der Schweizer Mehrsprachigkeit

Publiziert am 5. Mai 2017 von Matthias Zehnder

Vier Sprachen, vier Kulturen, ein Bund gleichberechtigter Staaten – das ist die Schweiz. Vielmehr: Das ist das Bild, das wir von der Schweiz hegen und pflegen.… Weiterlesen

Wie der Hass aus der Welt zu schaffen ist

Publiziert am 28. April 2017 von Matthias Zehnder

Er trieft im Internet aus allen Leserkommentarspalten, er ist an vielen Parteiveranstaltungen mit Händen zu greifen, er scheint der Motor der Gegenwart zu sein: der Hass.… Weiterlesen

Wie sollen wir bloss auf Erdogan reagieren?

Publiziert am 21. April 2017 von Matthias Zehnder

Er hat es geschafft, wenn auch denkbar knapp: 51 Prozent der Türken haben für den Umbau des türkischen Staats gestimmt. Recep Tayyip Erdoğan wird faktisch Alleinherrscher über die Türkei.… Weiterlesen

Zweiter Brief an Urs Fischer

Publiziert am 13. April 2017 von Matthias Zehnder

Lieber Urs Fischer

Vor nicht ganz zwei Jahren, am 20 Juni 2015, habe ich Ihnen schon einmal einen Brief in Form eines Wochenkommentars geschrieben.… Weiterlesen

Jetzt müssen wir in die Lehrer investieren

Publiziert am 7. April 2017 von Matthias Zehnder

Diese Woche haben Schüler in der ganzen Schweiz gegen den Bildungsabbau demonstriert. Ihr Slogan: #KeLoscht – keine Lust auf weiteren Abbau.… Weiterlesen

Trump will Kohle machen – doch die Welt geht unter

Publiziert am 31. März 2017 von Matthias Zehnder

Flankiert von Kumpels aus amerikanischen Kohlebergwerken hat Donald Trump diese Woche die Umwelt- und Energiepolitik von Barack Obama beerdigt. Den Kohlearbeitern versprach er, dass das ihre Jobs zurückbringen werde.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 51

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …